Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Development of an Interdisciplinary, Intercultural Master’s Program on Sustainability: Learning from the Richness of Diversity

    van Dam-Mieras, R., Lansu, A., Rieckmann, M. & Michelsen, G., 03.2008, in: Innovative Higher Education. 32, 5, S. 251-264 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Development of a Parameterized Model for Additively Manufactured Dies to Control the Strains in Extrudates

    Esterl, F., Nienaber, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 2024, Partnership by Design: Alumium Extrusion & Sustainability: Proceedings of Thirteenth International Aluminum Extrusion Technology Seminar (ET'24). Extrusion Technology for Aluminum Profiles Foundation, Band 1. S. 1-8 8 S. RD467

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Development of a procedure for forming assisted thermal joining of tubes

    Chen, H., Löbbe, C., Staupendahl, D. & Tekkaya, A. E., 02.05.2018, in: AIP Conference Proceedings. 1960, 1, 7 S., 050006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Development of a quality assurance framework for the open source development model

    Otte, T., Moreton, R. & Knöll, H.-D., 01.10.2008, Proceedings - The 3rd International Conference on Software Engineering Advances, ICSEA 2008, Includes ENTISY 2008: International Workshop on Enterprise Information Systems. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 123-131 9 S. 4668098. (Proceedings of TheInternational Conference on Software Engineering Advances, ICSEA; Band 2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Development of a Questionnaire Assessing Discomfort – The Disco-Scale

    Siebert, F., Ruth, C., Mahlfeld, W., Oehl, M., Pfister, H.-R. & Höger, R., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, Sup. 1, S. 343 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Development of a scoring parameter to characterize data quality of centroids in high-resolution mass spectra

    Reuschenbach, M., Hohrenk-Danzouma, L. L., Schmidt, T. C. & Renner, G., 09.2022, in: Analytical and Bioanalytical Chemistry. 414, 22, S. 6635-6645 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Development of a simulative approach in order to estimate the impact of smart services on a production system: Linking the influence of smart services to economic potential in production

    Stamer, F., Fausel, K., Peukert, S. & Lanza, G., 10.2023, in: Production Engineering. 17, 5, S. 743-752 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partisanen gibt es hüben und drüben. Das Problem der Undifferenziertheit des Politischen in Rancières Theorie und Adornos Lösung dafür.
  2. Market Valuation of Biodiversity Risk:
  3. Scenarios for decarbonizing the European electricity sector
  4. Affective Dilemmas
  5. „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung
  6. Praeventive Notfallerkennung auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Auswertung verteilter Sensornetze
  7. Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand
  8. Sustainability Management in Business Enterprises
  9. This is my Fight Song
  10. An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
  11. Armut als Lebens- und Lernbedingung
  12. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  13. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  14. Ammonia volatilization after application of urea to winter wheat over 3 years affected by novel urease and nitrification inhibitors
  15. Behind the Steele Curtain
  16. Herausforderungen der Demokratie
  17. Stilgeschichte des berechneten Kinos
  18. Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
  19. Primary EFL teachers as researchers
  20. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  21. “ Freiheit, die ich meine"
  22. (Urban) Sacred Places and Profane Spaces—Theological Topography in T. S. Eliot’s The Waste Land
  23. Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik.
  24. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  25. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  26. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  27. Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren
  28. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  29. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  30. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  31. Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
  32. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  33. ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens
  34. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  35. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  36. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  37. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  38. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  39. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin