Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Stellenmarkt für Kulturberufe: Untersuchung der Zeitung "Die Zeit" auf Stellenangebote im kulturellen Bereich

    Brucke, R., Dittmann, K. & Kegler, B., 1992, Lüneburg: Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. 44 S. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement ; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Der stille Salto: im Wasser miteinander turnen

    Roscher, M. & Böttner, S., 2007, in: Sportpädagogik. 31, 5, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Der Stoff, der in der Zukunft ist: Zur Verbindung von ökologischer Stoffwirtschaft und Zeitpolitik

    Hofmeister, S., 1999, in: Politische Ökologie. 57/58, S. 46-49 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz: Herausforderungen für die zukünftige deutsche Energieversorgung

    Kemfert, C., 2005, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 2/2005, S. 243-258 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz: Zukunftschancen für die deutsche Energiewirtschaft

    Kemfert, C., 29.07.2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 31, S. 443-452 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Der Strukturgitter-Ansatz: kritische Theorie der ökonomischen Bildung - Perspektiven vor den Herausforderungen der Neuen Ökonomie ; ein virtuelles Gespräch in drei Abschnitten

    Kutscha, G. & Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts.. Fischer, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, S. 93-124 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (Hrsg.). München: Beltz Juventa Verlag, Band 9. S. 151-156 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Der Struwwelpeter: terryfying for tots or harmlessly hilarious?

    O'Sullivan, E., 2003, in: Inis. 4, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Der Sturm

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Siekkinen, R., 1989, Neue Rundschau 4 (1989). Fischer Verlag, S. (Hrsg.). Frankfurt/Main: S. Fischer Verlag, Band 4. 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute

    Marchal, S., 2008, Saarbrücken. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  2. Hörbar gut
  3. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Partizipation
  5. DIN
  6. Sex differences in general knowledge in German high school students
  7. Bildungsphilosophie
  8. Die Welt aus Eis
  9. Unternehmensrisiko Klimawandel
  10. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  11. Biodiversität und Globales Lernen
  12. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  13. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  14. Landschaft
  15. Fehler beim schätzen
  16. Energiekonzept: Die Energierevolution
  17. Buying organic
  18. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  19. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  20. Buchhaltung und Jahresabschluß
  21. Sandökosysteme im Binnenland
  22. Ecotourism and Coral Reef
  23. § 48 Solare Strahlungsenergie
  24. Mittig ist nur das Mittel
  25. Jünglinge der Moderne
  26. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  27. Biodiversität richtig managen
  28. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  29. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  30. Sprechfiguten und Denkfiguren
  31. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  32. Kooperationen in der Supply Chain
  33. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  34. La scomparsa delle impressioni
  35. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  36. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  37. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  38. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  39. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive