Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Sitz des Fahrers: Haltung bewahren

    Meyners, E., 2000, in: Reiter-Revue international. 43, 1, S. 80-81 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Der Skandal der Öffentlichkeit: Die “City of Change” als Kunst des Urbanen

    Beyes, T., 2013, Die Enthüllung des Realen: Milo Rau und das International Institute of Political Murder. Bossart, R. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 132-143 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Der Soldat im Unterhaltungsformat: Verflechtungen zwischen Journalismus und Militär verändern die politische Kultur

    Thomas, T. & Virchow, F., 2005, in: M: Menschen machen Medien. 54, 3, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Der Solvenz-Test als Instrument des informationellen Gläubigerschutzes: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung

    Velte, P., 2007, in: BBK. 11, S. 601-608 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Der Sound der Macht: Eine Kritik der dissonanten Herrschaft

    Séville, A., 2018, 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 191 S. (C.H. Beck Paperback; Band 6325)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Der Soundforum Synthesizer: ein Software-Synthesizer auch für Schülerinnen und Schüler

    Zuther, D., 2001, in: Musikunterricht und Computer. 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Der Sound und sein soziotechnischer Resonanzraum: Zur Archäologie massenkulturellen Hörens

    Schrage, D., 27.10.2007, Technische Reproduzierbarkeit: Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung. Hieber, L. & Schrage, D. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 135-162 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Der Sozialindex für Hamburger Schulen

    Schulte, K., Hartig, J. & Pietsch, M., 2014, Grundlagen für eine daten- und theoriegestützte Schulentwicklung: Konzeption und Anspruch des Hamburger Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ). Fickermann, D. & Maritzen, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 67-80 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Der sozialpädagogische Blick: Lebensweltorientierte Methoden in der sozialen Arbeit

    Rauschenbach, T. (Herausgeber*in), Ortmann, F. (Herausgeber*in) & Karsten, M.-E. (Herausgeber*in), 1993, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 224 S. (Edition soziale Arbeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Der Spaziergang als Erzählmodell: Studien zu Jean-Jacques Rousseau, Adalbert Stifter, Robert Walser und Thomas Bernhard

    Albes, C., 1999, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valérie Riepe

Publikationen

  1. Die Kunstreligion
  2. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  3. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  4. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  5. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  6. Bildung, Pluralität und Demokratie
  7. The WTO's Crisis
  8. Risikoanalyse für Human Factors
  9. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  10. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  11. Ertragsteuerrecht
  12. Philosophie der Responsivität
  13. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  14. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  15. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  16. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  17. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  18. A safe space and leadership matter for innovation
  19. Arzneimittelentwicklung
  20. Four decades of research on alexithymia
  21. Empowering Women
  22. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  23. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  24. Education for a sustainable development – European Approaches
  25. Tobias Cheung: Organismen - Agenten zwischen Innen- und Außenwelt 1780-1860, (Science Studies) Bielefeld: transcript 2014
  26. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  27. Fristendramen
  28. Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  29. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?