Der modifizierte Körperleib als Ausdrucksraum in der Sozialen Arbeit

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Der Beitrag befasst sich mit der Körpermodifikation Tätowierung bei jungen Menschen. Anhand eines Fallbeispiels werden unter Anlehnung an einen sequenzanalytischen und leibphänomenologischen Orientierungsansatz die Spuren leiblicher Erfahrungen und tätowierter Körperleiber verfolgt. Experimentelle Lesarten geben Aufschluss darüber, dass tätowierte Hautbilder u. a. als ein Sprachrohr lautloser Erfahrungen gedeutet werden können. Der Beitrag schließt mit einer offenen Diskussion über die Relevanz einer leiblichen Wahrnehmung für die Soziale Arbeit.
OriginalspracheDeutsch
TitelErfahren – Widerfahren – Verfahren : Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
HerausgeberClarissa Schär, Julia Ganterer, Martin Grosse
Anzahl der Seiten17
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum2021
Seiten235-251
ISBN (Print)978-3-658-30779-0
ISBN (elektronisch)978-3-658-30780-6
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2021

    Fachgebiete

  • Gender und Diversity - Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundsatzfragen und Paradoxien für die Netzwerkarbeit in BBS futur 2.0
  2. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  3. Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen
  4. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  5. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  6. Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard
  7. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  8. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  9. The role of sense of ownership in rural community mini-grid management
  10. Crossing borders - constitutional development and internationalisation
  11. A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.
  12. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  13. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  14. Efficient Order Picking Methods in Robotic Mobile Fulfillment Systems
  15. Deterministic Pod Repositioning in Robotic Mobile Fulfillment Systems
  16. RAWSim-O: A Simulation Framework for Robotic Mobile Fulfillment Systems
  17. Price Gouging at the Pump? The Lerner Index and the German Fuel Market
  18. Consumer Preferences for Local Food: Testing an Extended Norm Taxonomy
  19. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  20. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  21. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  22. Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept
  23. Sustainable Supply Chain Management and Inter-Organizational Resources: