Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern

    Meierjürgen, R. & Paulus, P., 01.11.2002, in: Das Gesundheitswesen. 64, 11, S. 592-597 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Krankheit riskieren oder Job verlieren? Zur Wahrnehmung von wirtschaftlichen und gesundheitlichen Bedrohungen in der Corona-Krise

    Kößler, F. J., Wesche, J. S. & Hoppe, A., 02.2023, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 28 S. (Working Paper Forschungsförderung; Nr. 269).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben. Politische Partizipation und ehrenamtlichesEngagement im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2007, Public Health Psychology: Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. von Lengerke, T. (Hrsg.). Weinheim, Müchen: Juventa Verlag, S. 216-227 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Kultur und Politische Psychologie

    Deutsch, F. & Hanke, K., 2015, Politische Psychologie: Handbuch für Studium und Wissenschaft. Zmerli, S. & Feldman, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 1. S. 271-287 17 S. (Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Lachen können und eine Sache lieben: Lehrer als Vorbilder

    Sieland, B., 2002, in: Friedrich-Jahresheft. S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Langweiliges Verbrechen: Warum KriminologInnen den Umgang mit Kriminalität interessanter finden als Kriminalität

    Peters, H. (Hrsg.) & Dellwing, M. (Hrsg.), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 215 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Leading in times of crisis: How perceived COVID-19-related work intensification links to daily e-mail demands and leader outcomes

    Venz, L. & Boettcher, K., 07.2022, in: Applied Psychology. 71, 3, S. 912-934 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Learning Novel Skills From Iconic Gestures: A Developmental and Evolutionary Perspective

    Bohn, M., Kordt, C., Braun, M., Call, J. & Tomasello, M., 01.07.2020, in: Psychological Science. 31, 7, S. 873-880 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Learning Online: A Comparison of Different Media Types

    Kößler, F. J. & Nitzschner, M. M., 2015, in: Technology, Knowledge and Learning. 20, 2, S. 133-146 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Learning the hard way: Need for Cognition influences attitudes toward and self-reported use of desirable difficulties

    Weissgerber, S. C., Reinhard, M. A. & Schindler, S., 07.02.2018, in: Educational Psychology. 38, 2, S. 176-202 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet