Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Challenges in contrast: A function-to-form approach

    Fetzer, A., 2009, in: Languages in Contrast. 9, 1, S. 73-97 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Challenges in detecting proximal effects of existential threat on lie detection accuracy

    Schindler, S., Reinhardt, N. & Reinhard, M. A., 09.2023, in: Current Psychology. 42, 25, S. 22114-22126 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Challenges in Education A Deweyan Assessment of AI Technologies in the Classroom

    Eitner, A., 2022, in: Education and Culture. 38, 1, S. 26-38 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Challenges in political interviews: an intercultural analysis

    Fetzer, A., 2007, Political discourse in the media. Fetzer, A. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, S. 163-195 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Challenging Conventional Statistical Metrics for Gender Equity in Exhibitions Ecosystem

    Romero Ferrón, B. & Rodríguez Ortega, N., 2024, DH2024 Book of Abstracts.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Challenging infrastructures of domestic labor: Implications for labor organizing in Lebanon and Belgium

    Maaroufi, M. & Loew, N., 12.2019, in: Journal of Labor and Society. 22, 4, S. 853-873 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Challenging the status quo of accelerator research: Concluding remarks

    Wenzel, M., 2022, Accelerators and Organization Studies: Problematizing the Status Quo . Wenzel, M. (Hrsg.). Lüneburg: OS insights, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  8. Erschienen

    Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung

    Stoltenberg, U., 2006, Fit in die Zukunft: Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt. Loewenfeld, M. & Kreuzinger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 20-29 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Chancen durch Bildung? Eine Diskurskritik.

    Münte Goussar, S., Spieker, S. & Wischmann, A., 2009, Bachelor bolognese: Erfahrungen mit der neuen Studienstruktur. Liesner, A. & Lohmann, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 133-164 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften: Neues Kooperationsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Vries, R., Herzig, C., Rheingans-Heintze, A. & Schaltegger, S., 2003, in: Nord-Handwerk. 19, 10, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer