Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels

    Kahle, E., 2000, Unternehmer und Unternehmensperspektiven für Klein- und Mittelunternehmen: Festschrift für Hans Jobst Pleitner. Brauchlin, E. & Pichler, J. H. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 535-546 12 S. (Schriftenreihe des Schweizerischen Instituts für Gewerbliche Wirtschaft an der Universität St. Gallen ; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen

    Mencke, C., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 451 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle

    Beckmann, M., Mackenbrock, T., Pies, I. & Sardison, M., 2005, Reputation und Verantwortung. Held, M., Kubon-Gilke , G. & Sturn, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 59-83 25 S. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg? Zum Aspekt des Vertrauens bei Dienstleistungen

    Bouncken, R., 01.01.2000, Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000: Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich. Bruhn, M. & Stauss, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 3-22 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Vertrauen oder Misstrauen vertrauen?

    Schües, C., 2015, Friedensgesellschaften : Zwischen Verantwortung und Vertrauen. Hirsch, A. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg : Verlag Karl Alber, S. 156 - 181 26 S. (Friedenstheorien ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung

    Eichenlaub, A., 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 205 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern

    Sandermann, P., 07.2023, Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita. Lamm, B. (Hrsg.). 1. Überarbeitete Ausgabe, revidierte Ausgabe Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, S. 89-99

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten: Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie

    Wenzel, L., Kakar, H. & Sandermann, P., 2022, in: Neue Praxis. 52, 1, S. 61-81

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Vertrauensbasiert kooperieren: Teamwork in unternehmens- und standortübergreifenden Projekten

    Schilcher, C., Schmiede, R., Sauer, S., Will-Zocholl, M. & Straub, R. P., 2013, Aachen: Shaker Verlag. 69 S. (Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen