Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Art audience lost their believe for a talent

    Wuggenig, U. & Munder, H., 06.2010, in: Du: Zeitschrift Der Kultur. 807, S. 142-144 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. The artificial intelligence of sense. The history of sense and technology after Jean-Luc Nancy.

    Hörl, E., 2013, in: Parrhesia : a Journal of Critical Philosophy. 9, 17, S. 11-24 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The artistic spirit of cities: How cities influence artists' agency

    Kaddar, M., Barak, N., Hoop, M., Kirchberg, V. & de Shalit, A., 01.11.2022, in: Cities. 130, 103843.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. The Artists’ Critique on Crowdfunding and Online Gift-Giving

    Dalla Chiesa, C., 20.12.2021, in: The Journal of Arts Management, Law, and Society. 52, 1, S. 20-36 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The art of crowdfunding arts and innovation: the cultural economic perspective

    Handke, C. & Dalla Chiesa, C., 01.06.2022, in: Journal of Cultural Economics. 46, 2, S. 249-284 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The art of gentrification: The Lisbon version

    Pinto, A. T., 01.03.2018, in: Afterall. 45, S. 88-97 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore

    Fern, H. S., 01.06.2024, Perspectives of Two Island Nations: Singapore-New Zealand. Schleich, A.-M. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 285-304 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    The Asian Values Thesis Revisited: Evidence from the World Values Surveys

    Welzel, C., 04.2011, in: Japanese Journal of Political Science. 12, 1, S. 1-31 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity: Re-thinking concepts and research needs

    Martín-López, B., Gómez-Baggethun, E., González, J. A., Lomas, P. L. & Montes, C., 01.01.2009, Handbook of Nature Conservation: Global, Environmental and Economic Issues. Aronoff, J. B. (Hrsg.). Nova Science Publishers, Inc., S. 261-282 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Künstlerbiographien
  2. Inklusion sichtbar machen?
  3. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  4. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  5. Heldinnen der Arbeit?
  6. Determinants of trade union membership in West Germany
  7. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  8. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  9. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  10. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  11. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  12. Schul- und Leistungsangst begegnen
  13. Celestin Freinet’s printing press
  14. Den Mythos zum Mythos machen
  15. The euro and prices
  16. Nonverbale Kommunikation
  17. Aufrecht ins Wochenende
  18. "Egungun be careful, na Express you dey go"
  19. Comment on Cesana-Arlotti et al. (2018)
  20. Einleitung: Recht in Bewegung
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  23. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  24. Mit niedergeschlagenen Augen
  25. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  26. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  27. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  28. Lesen durch Hören
  29. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  30. Job maintenance through supported employment PLUS
  31. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  32. Abschluss des Vertrages
  33. Klimaschutz durch Biokohle
  34. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.