Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Semi-Supervised Generative Models for Multi-Agent Trajectories

    Brefeld, U., Fassmeyer, D. & Fassmeyer, P., 2022, Advances in Neural Information Processing Systems 35: 36th Conference on Neural Information Processing Systems (NeurIPS 2022). Koyejo, S., Mohamed, S., Agarwal, A., Belgrave, D., Cho, K. & Oh, A. (Hrsg.). Red Hook: Curran Associates, Band 48. S. 37267-37281 15 S. (Advances in Neural Information Processing Systems; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Semi-supervised learning for structured output variables

    Brefeld, U. & Scheffer, T., 01.01.2006, Proceedings of the 23rd international conference on Machine learning. Cohen, W. & Moore, A. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 145-152 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Semi virtual workplaces in German financial service enterprises

    Knöll, H.-D., 2008, Handbook of research on virtual workplaces and the new nature of business practices. Zemliansky, P. & St. Amant, K. (Hrsg.). Hershey PA [u.a.]: Information Science Reference, S. 570-581 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. SemREC-SMART 2022: Joint Proceedings of SemREC 2022 and SMART 2022

    Singh, G. (Herausgeber*in), Mutharaju, R. (Herausgeber*in), Kapanipathi, P. (Herausgeber*in), Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Dubey, M. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in) & Banerjee, D. (Herausgeber*in), 2023, Aachen: CEUR-WS.org. 77 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3337)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. SeniorCitizens’ Tourism: A simple Approach to Determine their Future Travel Behaviour.

    Lohmann, M. & Merzbach, G., 01.03.1997, in: The Tourist Review. 52, 3, S. 4-12 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Seniorenreisen mit Zukunft: Aktuelle Daten und Trends zum Urlaubsmarkt der Best Ager

    Lohmann, M., Sierck, A. & Grimm, B., 2007, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Senior*innen im Tourismus:: Wie man reist, wenn man älter ist

    Lohmann, M., 06.2021, in: Medien & Altern : Zeitschrift für Forschung und Praxis . 8, 18, S. 8-21 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Senior-Unternehmertum: Empirische Evidenz aus 27 europäischen Ländern

    Hatak, I., Fink, M. & Kautonen, T., 2013, in: Die Betriebswirtschaft. 73, 1, S. 7-26 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg

    Pries, M., 2013, in: Siedlungsforschung. 30, S. 179-189 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Sensemaking and abductive reasoning for transformative biodiversity conservation

    Cortés-Capano, G., Loos, J., Hausmann, A. & Kortetmäki, T., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1296-1308 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Teresa Mangold

Publikationen

  1. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  2. The Changing German Corporate Governance System
  3. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  4. Musik und Medien
  5. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  6. Normalità, regolarità ed eccezione nelle arti di governo moderne Funzione del colpo di stato
  7. "Leut"
  8. Hast du heute schon gelebt?
  9. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  10. Pleased accountants - happy environmentalists
  11. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  12. Sensorische Umweltsoziologie
  13. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  14. Von CSR zu Corporate Sustainability
  15. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  16. Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
  17. Civic education in Ethiopian schools
  18. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  19. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  20. Diesseits und jenseits der Worte
  21. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  22. Celestin Freinet’s printing press
  23. §86 Bußgeldvorschriften
  24. PopMusicology
  25. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  26. Living with ruins
  27. Konstruktives vom Kollegen
  28. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  29. Technik und Demokratie
  30. Trade Policy to Control Climate Change