Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research

    Baumgärtner, S., Becker, C., Frank, K., Müller, B. & Quaas, M., 15.10.2008, in: Ecological Economics. 67, 3, S. 384-393 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research

    Baumgärtner, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 75).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering

    John, R., 01.11.2020, Sirene – Goldrausch 2020. Dell, K. & Kruse, H. (Hrsg.). Berlin: Goldrausch Frauennetzwerk Berlin e.V.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  4. Erschienen

    Relational Competence, Social Status, and Humor: Evidence from Two Experiments

    Bäker, A., Hofmann, J. & Mechtel, M., 01.08.2021, in: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 1 S., 13347.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  5. Relationaler Realismus? Zur politischen Ästhetik der Dramatisierung

    Brunner, C., 2016, Dramaturgien des Anfangens. Czirak, A. & Egert, G. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 107-130 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt

    Traue, B. C., 2017, in: Soziale Welt. 68, 2-3, S. 243-260 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Relationalität I+II

    Mühling, M., 2004, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H.-D. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 7. S. 258-261 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Relationality

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 11. 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Relational leadership for strategic sustainability: practices and capabilities to advance the design and assessment of sustainable business models

    Kurucz, E. C., Colbert, B. A., Lüdeke-Freund, F., Upward, A. & Willard, B., 01.01.2017, in: Journal of Cleaner Production. 140, S. 189-204 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Relational Transdisciplinarity: Five Reflexive Steps for Embodying Relational Ontologies in Transdisciplinary Learning Contexts

    Tolksdorf, F., Grauer, C., Chilisa, B., Manuel-Navarrete, D., Sanusi, Z. A., Rühl, S. & Lang, D. J., 19.12.2023, in: Social Innovations Journal. 22, 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape
  2. Feedback geben und verstehen in einem sprachsensiblen Fachunterricht.
  3. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  4. Datenverarbeitungssystem 1
  5. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  6. A family member's death increases religious activity
  7. Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht?
  8. Hazard assessment of fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl acids (PFAAs) and their precursors
  9. Environmental degradation
  10. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  11. Recht in Bewegung
  12. Capitalismo e linee di fuga
  13. Negotiating Sustainability Transitions
  14. Tourist Trend Research by Trend Screening
  15. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  16. Philosophy of Religion
  17. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt
  18. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  19. Assessing the Sustainability Performance of Sustainability Management Software
  20. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  21. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  22. Boon and bane of being sure
  23. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  24. Fluchtbewegung in Variationen
  25. Im Aquarium
  26. Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  27. Linking biodiversity, ecosystem services, and human well-being
  28. KLIMZUG NORD - Klimaanpassung in der Metropolregion Hamburg
  29. Namensbasierte Identifizierung von Fällen mit türkischer Herkunft im Kinderkrebsregister Mainz.
  30. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  31. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle