Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Antonio Negri. Une philosophie de la subversion

    Nigro, R., 28.03.2023, Paris: Editions Amsterdam. 160 S. (L'émancipation en question)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Antonio Negri zur Einführung

    Nigro, R., 2024, Hamburg: Junius Verlag . 202 S. (Zur Einführung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden: Band 2: Prosa

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2003, Berlin: Elfenbein Verlag. 595 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden: Band 1: Lyrik

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2003, Berlin: Elfenbein Verlag. 483 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Antropologia dell'uomo globale. Storia e concetti

    Wulf, C., Costa, M. T. (Übersetzer*in), Menegazzi, T. (Übersetzer*in) & Garabone, M. (Übersetzer*in), 16.05.2013, 2. Aufl. Bollati Boringhieri. 423 S. (Nuova cultura; Band 287)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Ants at plant wounds: A little-known trophic interaction with evolutionary implications for ant-plant interactions

    Staab, M., Fornoff, F., Klein, A. M. & Blüthgen, N., 01.09.2017, in: American Naturalist. 190, 3, S. 442-450 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ant seed predation, pesticide applications and farmers income from tropical multi-cropping gardens

    Motzke, I., Tscharntke, T., Klein, A.-M., Wanger, T. C. & Sodhi, N. S., 08.2013, in: Agricultural and Forest Entomology. 15, 3, S. 245-254 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Antworten

    Beyes, T., 2015, Das bewegte Buch. Ein Katalog der gelesenen Bücher: mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturmuseum Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft e.V.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Antworten auf sieben Fragen

    Wuggenig, U., 2012, Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Projekte 2010: Art in Public Space Styria: Projects 2010. Fenz, W., Kraus, E. & Kulterer, B. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer Verlag, S. 279-280 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. An Unusual Encounter with Oneself: Exploring the Impact of Self-view on Online Meeting Outcomes

    Abramova, O., Gladkaya, M. & Krasnova, H., 2021, 42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action". Valacich, J. (Hrsg.). The Association for Information Systems (AIS), 2134. (42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Unternehmensrisiko Klimawandel
  2. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  3. Biodiversität und Globales Lernen
  4. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  5. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  6. Landschaft
  7. Fehler beim schätzen
  8. Energiekonzept: Die Energierevolution
  9. Buying organic
  10. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  11. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  12. Buchhaltung und Jahresabschluß
  13. Sandökosysteme im Binnenland
  14. Ecotourism and Coral Reef
  15. § 48 Solare Strahlungsenergie
  16. Mittig ist nur das Mittel
  17. Jünglinge der Moderne
  18. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  19. Biodiversität richtig managen
  20. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  21. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  22. Sprechfiguten und Denkfiguren
  23. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  24. Kooperationen in der Supply Chain
  25. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  26. La scomparsa delle impressioni
  27. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  28. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  29. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  30. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  31. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  32. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor
  33. Die Übersetzung von Bildern
  34. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  35. Krisenzeiten
  36. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  37. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  38. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  39. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"