Suche nach Fachgebiet

  1. Künstlerbiographien

    Marchal, S. & Metz, S., 2007, Op Art: [anlässlich der Ausstellung Op Art, Schirn-Kunsthalle, Frankfurt, 17. Februar 2007 - 20. Mai 2007]. Hollein, M. & Weinhart, M. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 267-309 42 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Künstlerbiographien

    Marchal, S., 2006, Nichts: Ausstellungskatalog der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Hollein, M. & Weinhart, M. (Hrsg.). Ostfildern/Köln: Hatje Cantz Verlag, S. 189-194 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Künstlerförderung als Aufgabe des Kulturmanagements? feldtheoretische Überlegungen am Beispiel von Artist-in-Residence Institutionen

    Behnke, C., 2009, in: Jahrbuch für Kulturmanagement. 1, S. 65-96 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Künstlerische Forschung: Potentialität des Unbedingten

    Busch, K., 2008, Blind Date: Ergebnisse der Konferenz "Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung". Mackert, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Verlag für Moderne Kunst, S. 88-97 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Wien und Berlin: ein Bezugsrahmen für eine vergleichende Analyse

    Wuggenig, U., 2003, Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel: ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften. Freudenberger, S. & Sandkühler, H. J. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 357-385 29 S. (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften : Studien und Quellen ; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Künstlerische Transformationsprozesse zwischen Aneignen und Befremden

    Busch, K., 2007, in: Ästhetik & Kommunikation. 38, 137, S. 23-27 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms

    Vollmer, H., 2016, Sprechen am Rande des Schweigens : Annäherungen an das Werk Peter Stamms. Bartl, A. & Wimmer, K. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 285-299 15 S. (Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft

    Wuggenig, U., 2005, Beyond education: Kunst, Ausbildung, Arbeit und Ökonomie. Bismarck, B. & Bernhardt, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 101-109 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ? Autonomie, Politik, Ökonomie als Faktoren künstlerisch orientierter Stadtentwicklung in Baltimore : Referat [und] Podium

    Kirchberg, V., 2011, KulturStadt Berlin - Perspektiven durch Kultur ?: Dokumentation der Kulturkonferenz der Ständigen Kulturpolitischen Konferenz . Mühlberg, A. & Mewis, H. (Hrsg.). Ständige Kulturpolitische Konferenz, S. 14-31 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  10. Erschienen