Suche nach Fachgebiet

  1. Implizite Logiken des pädagogischen Blickes: Eine rekonstruktive Studie über Wahrnehmung im Kontext der Wohnungslosenhilfe

    Schmidt, F., 2012, Wiesbaden: Springer VS. 308 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Implizite Normvermittlung durch Konstituierung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs

    Buttlar, A.-C., 2017, Gesprächskompetenz in schulischer Interaktion: Normative Ansprüche und kommunikative Praktiken. Hauser, S. & Luginbühl, M. (Hrsg.). Bern: hep, S. 38-64 27 S. (Mündlichkeit; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Implizite Prozesse der Gefahrenwahrnehmung

    Seidenstücker, J., Marquardt, N. & Höger, R., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (Hrsg.). Langerich: Pabst Science Publishers, S. 53 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur

    Marquardt, N., Höger, R. & Gades, R., 2008, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Perspektiven - Visionen. Schwennen , C., Ludborzs , B., Elke, G., Nold , H., Rohn , S., Schreiber-Costa, S. & Zimolong , B. (Hrsg.). 1. Aufl. Roland Asanger Verlag, S. 411-414 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Importance of actors and agency in sustainability transitions: A systematic exploration of the literature

    Fischer, L. B. & Newig, J., 13.05.2016, in: Sustainability. 8, 5, 21 S., 476.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Importance of scrub-pastureland mosaics for wild-living cats occurrence in a Mediterranean area: Implications for the conservation of the wildcat (Felis silvestris)

    Lozano Mendoza, J., Virgós, E., Malo, A. F., Huertas, D. L. & Casanovas, J. G., 01.05.2003, in: Biodiversity and Conservation. 12, 5, S. 921-935 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Importance of timing: Vulnerability of semi-arid rangeland systems to increased variability in temporal distribution of rainfall events as predicted by future climate change

    Fust, P. & Schlecht, E., 01.06.2022, in: Ecological Modelling. 468, 109961.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Import and export of ideas: Georg Simmel in Chicago, George M. Beard in Berlin

    Müller, J., 11.2023, in: Journal of Classical Sociology. 23, 4, S. 501-521 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes

    Vogel, A. & Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 116).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes

    Vogel, A. & Wagner, J., 2009, in: Statistische Monatshefte Niedersachsen. 63, 2, S. 59-70 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  2. Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler
  3. Was ist Stakeholder Value?
  4. Kumulation von Querschnitten
  5. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  6. Spanning Sustainability Management Boundaries
  7. Business owners' action planning and its relationship to business success in three African countries
  8. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  9. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  10. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität
  11. Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen
  12. Notting Hill Gate 6
  13. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  14. Kendinize bir hayat edinin!
  15. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  16. Human capital investments in children - A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries
  17. Das Rätsel der Ankunft
  18. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  19. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  20. Authoritarianism as a group phenomenon
  21. Stress-Bewältigungs-Trainings
  22. Implizite Logiken des pädagogischen Blickes
  23. Upheaval in the Depot’s Wake
  24. Bildung und Emanzipation
  25. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  26. Expatriate success
  27. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  28. Cultural Leadership in Practice
  29. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  30. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  31. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  32. Data – Culture – Society