Suche nach Fachgebiet

  1. All's Well That Ends Well: Comments on the ILC's Articles on State Responsibility

    Tams, C. J., 2002, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht . 62, S. 759-808 50 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    All's well that ends well? - Das EU/VK-Handels- und Kooperationsabkommen

    Terhechte, J., 2021, in: Neue Juristische Wochenschrift. 74, 7, S. 417-424 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. Erschienen

    Alltag

    Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Realite Depasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel/Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 12-13 2 S. (Binding Selection d´Artistes; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Alltag als Form des Widerstands. Oder: Vom Haushalt mit den Bildern. Zum Kino von Chantal Akerman

    Kuhn, E., 09.2016, in: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 58, 6, S. 54-58 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Alltag des Weisen

    Maset, P., 2010, Sujet supposé savoir. Crommelin, A., Meyer, T. & Zahn, M. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 159-163 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Alltag in den Medien - Medien im Alltag

    Röser, J. (Herausgeber*in), Thomas, T. (Herausgeber*in) & Peil, C. (Herausgeber*in), 2010, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 317 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Alltägliche Situationen im Mathematikunterricht problematisieren

    Ruwisch, S., 2000, in: Mathematische Unterrichtspraxis. 21, 2, S. 10-19 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive: Ein Fallbeispiel aus dem Fachpraktikum

    Roose, H., 2014, Religionsunterricht planen. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Babenhausen: LUSA, S. 142-153 12 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Alltag mit Internet und Fernsehen: Fallstudien zum Medienhandeln junger Paare

    Röser, J. & Großmann, N., 2008, Medienkultur und soziales Handeln. Thomas, T. & Höhn, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 91-103 13 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Alltagsbilder des Klimawandels: Zum Klimabewusstsein in Deutschland

    Weber, M., 2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Manuela Klaut

Publikationen

  1. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  2. Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
  3. Deconstructing corporate sustainability narratives
  4. Consequences of Classroom Assessment
  5. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  6. Sustainable Landscapes in Central Romania
  7. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  8. Fremdsprachendidaktik in englischsprachigen Ländern
  9. Alphabetisierung
  10. Sermo corporeus
  11. Idylle und Ernüchterung
  12. Moving Armies of Stop Signs
  13. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  14. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys
  15. Proflexion und Diffraktion:
  16. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  17. Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat
  18. Immanenz und Produktivität der Normen
  19. Interaktionsanalysen
  20. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  21. Prima B1
  22. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  23. "Das Vaterland über die Partei!"
  24. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  25. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  26. Editorial
  27. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  28. Correction to
  29. Gnade
  30. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
  31. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  32. Risikomanagement bei Startups
  33. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest