Suche nach Fachgebiet

  1. Typewriting Dynamics: What Distinguishes Simple From Complex Writing Tasks?

    Wallot, S. & Grabowski, J., 01.07.2013, in: Ecological Psychology. 25, 3, S. 267-280 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Über den Wolken ... Zur Mobilitätspsychologie des Luftverkehrs

    Heine, W-D., Höger, R. & Ströhlein, G., 1997, Beiträge zur Angewandten Psychologie: 4. Deutscher Psychologentag des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in Würzburg 1997. Richardt, G., Krampen, G. & Zayer, H. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 430-432 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Ultrafast cognition

    Wallot, S. & van Orden, G., 11.06.2012, in: Journal of Consciousness Studies. 19, 5-6, S. 141-160 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Unchanged food approach-avoidance behaviour of healthy men after oxytocin administration

    Melkonyan, A., Liu, L., Brown, E. C., Meyer, W., Madipakkam, A. R., Kalon, L., Lange, F., Schmid, S. M., Münte, T. F. & Park, S. Q., 01.12.2020, in: Journal of Neuroendocrinology. 32, 12, 9 S., e12923.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control

    Grol, M., Cásedas, L., Oomen, D., Spronk, D. B. & Fox, E., 01.01.2022, in: Appetite. 168, 105767.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Understanding reading as a form of language-use: A language game hypothesis

    Wallot, S., 01.08.2016, in: New Ideas in Psychology. 42, S. 21-28 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Understanding the Dark Side of Costly Punishment: The Impact of Individual Differences in Everyday Sadism and Existential Threat

    Pfattheicher, S. & Schindler, S., 01.07.2015, in: European Journal of Personality. 29, 4, S. 498-505 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Unerwünschte nachhaltige Lerneffekte: eine vernachlässigte Aufgabe zum Schaden vieler

    Sieland, B., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 150-160 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Ungewolltes lernen als Berufsrisiko - Lehrpersonen brauchen professionelle Lerngemeinschaften z. B. das Lehrerforum oder Kess

    Sieland, B., 2007, Bewerten - Orientieren - Erleben: pädagogische Räume, Reflexionen und Erfahrungen ; 66 Wegbegleiter gratulieren Jörg W. Ziegenspeck zum 66. Geburtstag . Fischer, T. & Lehmann, J. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 56-64 9 S. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens: Lehrpersonen brauchen professionelle Lerngemeinschaften

    Sieland, B., 2006, in: Journal für Schulentwicklung. 3, S. 6-14 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung