Suche nach Fachgebiet

  1. Order parameters and energies of analytic and singular vortex lines in rotating3He-A

    Passvogel, T., Schopohl, N., Warnke, M. & Tewordt, L., 01.01.1982, in: Journal of Low Temperature Physics. 46, 1-2, S. 161-189 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung: Eine empirische Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1987, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 85 S. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung der Universität Paderborn; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Emotional benefits in saturated markets

    Weinberg, P. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 1988, in: News from EFPPA (European Federation of Professional Psychologists Accociations). 2, 2, S. 29-31 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Europäische Fernsehkultur. Das Forschungsprojekt "Interkulturelle Wahrnehmung in fiktionalen Fernsehsendungen".

    Schäffner, G., 1988, in: TheaterZeitSchrift. 22, 4, S. 54-60

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1989, Heidelberg: Physica-Verlag. 302 S. (Konsum und Verhalten; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (Hrsg.). MAkS Publikationen, S. Spalte 315-323 5 S. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg, Interdisziplinäres Symposium der Universität Lüneburg

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1991, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 227 S. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Werbung ist für alle da

    Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, in: Texte zur Kunst. 2, 6, S. 174-176 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...145 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. In Krisen aus Krisen lernen
  2. Miss Zimmermann and her Successors
  3. Lingua necessaria?
  4. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  5. Globales Lernen in der Schule
  6. Organizational identity and firm growth
  7. Gefährlicher Fall
  8. Human Terrain System
  9. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  10. Von CSR zu Corporate Sustainability
  11. § 32 Solare Strahlungsenergie
  12. Zukunftsdenken
  13. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  14. Leiblichkeit und Personalität
  15. Quel est le role de l’initiative personnelle
  16. Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal
  17. Adoleszenz-Bildung-Anerkennung
  18. Handbook of European Policies
  19. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  20. Communication as constitutive of terrorist organizations
  21. Ein Stadtteil im Aufbruch
  22. Unterrichtsqualität
  23. Kommentierte Bibliographie
  24. Weichenstellung Kohlekonsens
  25. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  26. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  27. Werkzeugkiste: 26. Action Learning (AL)
  28. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse
  29. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
  30. Literaturbeziehungen
  31. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  32. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  33. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  34. Studentische Forschung im Praxissemester
  35. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis