Suche nach Fachgebiet

  1. Bildstörung

    Brons, F., 31.12.2008, Das Technische Bild: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder. Bredekamp, H., Schneider, B. & Dünkel, V. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 164-167 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Interaction Computer Dance: The Resonance Paradigm 1900/2000

    Leeker, M., 31.12.2008, Paradoxes of Interactivity: Perspectives for Media Theory, Human-computer Interaction, and Artistic Investigations. Seifert, U., Moore, A. & Kim, J. H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 250-265 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?

    Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten

    Sanden, J., 2009, Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement: 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten. Franzius, D. V., Altenbockum, M. & Gerold, D. T. (Hrsg.). Heidelberg, S. 139-147 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik

    Groth, M., 2009, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 32, 4, S. 447 - 468 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Abstraktion als internationale Sprache

    Leeb, S. A., 2009, Kunst und Kalter Krieg: Deutsche Positionen 1945-1989. Barron, S. & Eckmann, S. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 118-133 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management: Case Studies with Pioneers in Germany and the UK

    Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 2009, Book of proceedings from the 5th International Conference Environmental Accounting - Sustainable Development Indicators 2009, 5th EA-SDI International Conference, EMAN, Environmental Management Accounting Network, April 23 - 24, 2009, Prague, Czech Republic.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Act it out! Drama teaching methods: Praxis Englisch

    Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Küppers, A. (Herausgeber*in), 2009, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 50 S. (Praxis Englisch; Band 2009, Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. ActiveMath - a Learning Platform With Semantic Web Features

    Melis, E., Goguadze, G., Libbrecht, P. & Ullrich, C., 2009, Semantic Web Technologies for e-Learning. Dicheva, D., Mizoguchi, R. & Greer, J. (Hrsg.). IOS Press Inc., S. 159 - 177 19 S. (The Future of Learning; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at the German universities

    Ebbers, I., Krämer-Gerdes, C., Schulte, R. & Seitz, M., 2009, in: Electronic Journal of Family Business Studies (EJFBS). 3, 2, S. 118 - 134 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  2. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  3. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  4. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  5. Aufwand und Ertrag
  6. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  7. Bilder und Worte
  8. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  9. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  10. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  11. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  12. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  13. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  14. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  15. Kultur der Betäubung
  16. Sustainable lifestyles
  17. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  18. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  20. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  21. § 31 Windenergie Offshore
  22. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  23. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  24. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  25. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  26. Art Déco in Deutschland
  27. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  28. Kulinarisches Kino
  29. Fühlen Denken Sprechen
  30. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis
  31. Vollstes Verständnis
  32. Die unsichtbare Stadt
  33. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  34. Souveränität und Hypertrophie