Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten

    Hartwig, J., Janzen, P. & Waller, H., 01.06.2008, in: Pflege. 21, 3, S. 157-162 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    European big five findings of the iGOES (international Generalizability of Exaptriate Success) project

    Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Paulus, F. M. & Ones, D. S., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 553 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  3. Erschienen

    Gender Equality in Academia: Bad News from the Trenches, and Some Possible Solutions

    Monroe, K., Ozyurt, S., Wrigley, T. & Alexander, A. C., 01.06.2008, in: Perspectives on Politics. 6, 2, S. 215-233 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen": Peter Stamms Roman 'Agnes'

    Vollmer, H., 01.06.2008, in: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur. 100, 2, S. 266-281 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Implicit processes in moral decision making: Why milliseconds matter

    Marquardt, N., Höger, R. & Roidl, E., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 744 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  6. Inadequate Assessment of the Ecosystem Service Rationale for Conservation: Reply to Ghazoul

    Kremen, C., Daily, G. C., Klein, A.-M. & Scofield, D., 01.06.2008, in: Conservation Biology. 22, 3, S. 795-798 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Minimization of answer distortion in personality questionnaires: Does the ipsative OPQ32i capture normative variances?

    Kusch, R. I., Deller, J., Beauducel, A. & Albrecht, A.-G., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 283-283 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  8. Mixtures of Quaternary Ammonium Compounds and Anionic Organic Compounds in the Aquatic Environment: Elimination and Biodegradability in the Closed Bottle Test Monitored by LC-MS/MS

    Sütterlin, H., Alexy, R., Coker, A. & Kümmerer, K., 01.06.2008, in: Chemosphere. 72, 3, S. 479-484 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Peer group influences on fifth graders' reading motivation

    von Salisch, M., Philipp, M. & Gölitz, D., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 214 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  2. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  3. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  4. Local insolvency law meets foreign companies
  5. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  6. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  7. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  8. Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival
  9. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  10. Self-initiated expatriates and their career success
  11. Die Verschuldungskapazität
  12. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  13. Philosophie der Zeugenschaft
  14. Im Labyrinth der Linien
  15. Geschlecht III
  16. Potenzialität des kulturellen Erbes
  17. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  18. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  19. Multispecies Futures
  20. Die Verdinglichung der Dinge
  21. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  22. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  23. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  24. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  25. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  26. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  27. Operative communication
  28. Family businesses and non-family equity
  29. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  30. Para além dos muros da escola
  31. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  32. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  33. A legal framework for biobanking
  34. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  35. Capital taxation and international cooperation