Suche nach Fachgebiet

  1. Regionalzentren – Bildung für nachhaltige Entwicklung (RCEs) Was? Noch nie gehört?

    Mader, C., 2008, in: Glocalist Review. 2018, 211-212, S. 15-16 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Regulating Globalization: Critical Approaches to Global Governance, ed. by Pierre de Senarclens ...

    Tschochohei, H., 2008, in: Ökologisches Wirtschaften. 1, S. 53 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Reiseentscheidung

    Lohmann, M., 2008, Lexikon Tourismus. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 545–549 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research

    Baumgärtner, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 75).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Religiöse Praxis in der Grundschule: eine Standortbestimmung im Rahmen der Debatte zum performativen Ansatz

    Roose, H., 2008, in: Loccumer Pelikan. 3/08, S. 103-110 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Repräsentationen von Geburt in den Medien: Zur heimlichen Alterität der Geburt in TV-Doku-soaps

    Althans, B., 2008, Geburt in Familie, Klinik und Medien: Eine qualitative Untersuchung. Wulf, C., Althans, B., Foltys, J., Fuchs, M., Klasen, S., Lamprecht, J. & Tegethoff, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 207-229 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    (Re)Produktivität: nachhaltige Natur- und Geschlechterverhältnisse

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2008, in: Widerspruch. 28, 54, S. 111-125 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Research contributions to personality at work

    Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S., 2008, in: Die Volkswirtschaft. 81, 9, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kleine Schulen ?
  2. Inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
  3. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen
  4. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  5. Schul- und Leistungsangst begegnen
  6. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  7. Mobbing zwischen Männern und Frauen - ein ungleich verteiltes Problem?
  8. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  9. REACh - Erste Erfahrungen in der Anwendung
  10. Differences in EQ-5D-3L health state valuations among patients with musculoskeletal diseases, health care professionals and healthy volunteers
  11. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  12. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  13. Die Produktion gefährlicher Räume
  14. The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups
  15. Sustainability
  16. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  17. Risikoanalyse für Human Factors
  18. Schiedsklauseln im internationalen Wirtschaftsverkehr
  19. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  20. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  21. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  22. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  23. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  24. Europa der Regionen
  25. Geschichten und Geschichte
  26. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  27. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  28. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  29. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  30. Langeweile Aushalten
  31. Schule - der Zukunft voraus
  32. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  33. Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen
  34. The tattooings of cities
  35. Do depression treatments reduce suicidal ideation?
  36. A arte nos limites da arte
  37. Der Einfluß von Wasserbehandlungsmethoden auf das Grundwasser bei der Wärmespeicherung
  38. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration
  39. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...