Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Leseverstehen Deutsch

    Gailberger, S. & Willenberg, H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie . Klieme, E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 60-71 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Le vertige des sens: Les images photographiques d'Andreas Gursky

    Söntgen, B., 2008, Objectivités: La photographie à Düsseldorf. München: Schirmer/Mosel Verlag, S. 282-286 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Lévi-Strauss und die Philosophie

    Därmann, I., 2008, Wirkungen des wilden Denkens: zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Kauppert, M. & Funcke, D. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 192-224 33 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1892).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Lexikon des Steuerrechts

    Schneider, J. (Herausgeber*in), Becht, B. (Herausgeber*in), Patt, J. (Herausgeber*in), Preißer, M. (Herausgeber*in) & Schütte, N. (Herausgeber*in), 2008, 6. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 643 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. L'expérience de léna démontre les avantages de la diversité végétale pour les prairies

    Fischer, M., Rottstock, T., Marquard, E., Middelhoff, C., Roscher, C., Temperton, V. M., Oelmann, Y. & Weigelt, A., 2008, in: Fourrages. 2008, 195, S. 275-286 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano: Il profile del pubblico e le ricadute sulla città

    Salvemini, S. (Herausgeber*in), Morganti , I. (Herausgeber*in), Rubini, A. (Herausgeber*in) & Nuccio, M. (Herausgeber*in), 2008, Milano: Skirà-Egea. 269 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Liquiditätsmanagement: raus aus dem Schattendasein, rein ins Rampenlicht

    Ramke, T. & Schöning, S., 2008, in: Bankmagazin. 57, 8, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten: noch Handlungsbedarf!

    Moch, N. & Schöning, S., 2008, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 61, 6, S. 255-260 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen

    Schöning, S., 2008, Bankrisikomanagement: Mindestanforderungen, Instrumente und Strategien für Banken . Everling, O. & Theodore, S. S. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 231-249 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Literatur und Wissenschaft: Unterscheidung/Vermittlung/Verortung/Übersetzung; Vorlesung an der Universität Timişoara im Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09

    Schnödl, G., 2008, Timişoara: Editura Universitatii de Vest (=Universitätsverlag der West-Universität Timisoara. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Environmental governance
  2. Corporate Social Responsibility
  3. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  4. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  5. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  6. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  7. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  8. Mit Bands auf Tour
  9. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  10. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  11. Kommunale Weiterbildung -
  12. Mediengeschichte
  13. Arbeitszufriedenheit
  14. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  15. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  16. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  17. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  18. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  19. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  20. Das Recht auf Bildung
  21. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  22. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  23. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  24. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  25. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  26. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  27. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  28. Die Lebewesen und ihre Medien
  29. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  30. Ferntourismus wohin?
  31. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  32. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  33. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  34. Declining willingness to fight for one’s country
  35. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  36. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  37. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  38. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  39. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  40. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment