Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Care economy: Nachhaltiges Wirtschaften aus feministischer Perspektive

    Gottschlich, D., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. S. 123-134 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Castability of magnesium alloys

    Khan, S. S., Hort, N., Steinbach, I. & Schmauder, S., 2008, Magnesium Technology 2008: Proceedings of a Symposium Sponsored by the Magnesium Committee of the Light Metals Division of the Minerals, Metals and Materials. Pekguleryuz, M. O., Neelameggham, N. R., Beals, R. S. & Nyberg, E. A. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 197-202 6 S. (Magnesium Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Che cos'è la nuda vita? Alcune riflessioni a partire da Auschwitz

    Costa, M. T., 2008, in: Atti e Memorie dell'accademia Galileiana di Scienze, Lettere ed Arti in Padova. 2008, 120, S. 161-175 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Chronik der Familie: Wandel und Zukunft der Familie

    Burkart, G. (Herausgeber*in), 2008, Gütersloh: Wissen Media Verlag. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Chronik der Familie: Vater, Mutter und Kind

    Burkart, G. (Herausgeber*in), 2008, Gütersloh: Wissen Media Verlag. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Chronik der Familie: Strukturen, Werte und Wirklichkeit

    Burkart, G. (Herausgeber*in), 2008, Gütersloh: Wissen Media Verlag. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    CITY:mobil : A Model for Integration in Sustainability Research

    Bergmann, M. & Jahn, T., 2008, Handbook of Transdisciplinary Research. Hadorn, G. H., Hoffmann-Riem, H., Biber-Klemm, S., Großenbacher-Mansuy, W., Joye, D., Pohl, C., Wiesmann, U. & Zemp, E. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 89-102 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Civic Values and Value Change in Austria and Germany

    Deutsch, F., Welzel, C. & Wucherpfennig, J., 2008, Changing Values, Persisting Cultures: Case Studies in Value Change. Pettersson, T. & Esmer, Y. (Hrsg.). Leiden: Brill Verlag, S. 199-217 19 S. (European Values Studies; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Clusteranalyse als Methode zur Strukturierung großer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2008, Wirtschaftsinformatik "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 107-128 22 S. (FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Cognitive verbs in discourse: subjectivity meets intersubjectivity

    Fetzer, A., 2008, English now: selected papers from the 20th IAUPE conference in Lund 2007. Thormählen, M. (Hrsg.). Lund: Lund University, S. 292-307 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  2. Appropriation Art & Games
  3. Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019
  4. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  5. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  6. Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum
  7. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden
  8. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  9. Lokale Agenda 21 als Gestaltungsebene für Nachhaltigkeit
  10. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  11. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  12. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  14. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  15. Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects
  16. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  17. Die Steine von Venedig
  18. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  19. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  20. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  21. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  22. Entrepreneurship
  23. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  24. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  25. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  26. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  27. Grundfragen der Geschlechterforschung
  28. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  29. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  30. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  31. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  32. Druckmedien
  33. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  34. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  35. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?