Suche nach Fachgebiet

  1. Performance Saga: Interview 03: Monika Günther

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  2. Erschienen

    Personalarbeit in jungen Unternehmen - (k)ein Thema?

    Behrends, T., 2007, Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext. Fink, M., Kraus, S. & Almer-Jarz, D. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 163-189 27 S. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern

    Colla, H., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 28-45 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Personale Kompetenzen entwickeln

    Sieland, B. & Rahm, T., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 197-209 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J. (Herausgeber*in), Ones, D. S. (Herausgeber*in) & Viswesvaran, C. (Herausgeber*in), 2007, John Wiley & Sons Inc. 358 S. (International Journal of Selection and Assessment; Band 15, Nr. 1-3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Person, die Begründung menschlicher Identität

    Hailer, M., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 9, S. 981-982 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Personen-in-Situationen-Ansatz: neuer Weg zur Lehrergesundheit und guten gesunden Schule

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2007, in: Journal für LehrerInnenbildung. 7, 4, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Persönlichkeit und Entrepreneurship

    Unger, J., Rauch, A. & Frese, M., 2007, Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns. Bader, R., Keiser, G. & Unger , T. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 122-136 14 S. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Perspektivrahmen Sachunterricht

    Stoltenberg, U., 2007, Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Kahlert, J. & Reeken, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 75-79 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    PeTAL-DTD

    Warnke, M., Terstegge, C. & Wedemeyer, C., 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenDatensätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  2. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  3. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  4. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  5. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  6. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  7. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  8. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  9. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  10. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  11. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  12. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Marktvergesellschaftung
  15. International student mobility
  16. Rezension von James E. Katz
  17. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  18. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  19. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  20. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  21. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  22. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  23. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  24. The Development of International Law by the International Court of Justice
  25. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  26. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  27. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  28. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  29. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  30. Aufgabenkultur
  31. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  32. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  33. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  34. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  35. Pouvoir, violence, représentation