Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Inhalt des Kondiktionsanspruchs und Wegfall der Bereicherung

    Halfmeier, A., 2007, in: Juristische Arbeitsblätter (JA). 39, 7, S. 492-497 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. Erschienen

    Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken

    Baxmann, U., 2007, in: Bank-Archiv. 55, 7, S. 550-559 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2007, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Innovativität in der Lebensmittelindustrie: Indikatoren, Messung und empirische Befunde

    Korjamo, E. M., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 301-326 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2007, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Integration kann trotz residentieller Segregation gelingen: das Projekt Zuwanderer in der Stadt und seine Empfehlungen zur stadträumlichen Integrationspolitik

    Münch, S., 2007, Wohnen - Arbeit - Zuwanderung: Stand und Perspektiven der Segregationsforschung . Meyer, F. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 45 - 58 14 S. (Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Integration of risk-oriented environmental management information systems and resource planning systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2007, Environmental Informatics and Systems Research: Volume1: Plenary and session papers. Hryniewicz, O., Studzinski, J., Romaniuk, M. & Szediw, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 545-552 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Integration of Sustainability into Universities - Good Practices and Benchmarking for Integration

    Mader, C., 2007, Grin Verlag. 87 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Integration trotz Segregation: Zum Umgang mit ethnisch geprägten Quartieren

    Kirchhoff, G. & Münch, S., 2007, in: Migration und soziale Arbeit. 29, 3/4, S. 181-189 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leadership for Learning: Wie können Schulleitungen professionell Feedback geben?
  2. Chancen und Risiken im Kontext von Migration und Adoleszenz
  3. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  4. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  5. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  6. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  7. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  8. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  9. Emotionen und politisches Lernen
  10. Untergrundbewußtsein
  11. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  12. Zum Kollisionsrecht der Plattformverträge am Beispiel Zimmervermittlung
  13. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  14. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  15. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  16. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  17. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons
  18. German nuclear phase-out policy
  19. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  20. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  21. Direkte Demokratie in Europa
  22. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  23. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  24. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  25. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  26. Grenzüberschreitung und Integration
  27. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  28. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  29. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  30. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  31. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  32. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  33. Woher komme ich?
  34. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen