Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wege zu einer guten gesunden Schule: Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, S. 51-74 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?

    Deutschmann, M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 43-58 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Weihnachten einmal anders

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Tursten, H., 2006, Tödliche Bescherung: Die spannendsten Weihnachtskrimis aus Skandinavien. Bubenzer, A. (Hrsg.). Hamburg: Wunderlich Verlag, S. 192-205 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?

    Fischer, A., 2006, Ökonomische Bildung - quo vadis?. Fischer, A. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 5-27 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Wellness as a Hybrid Phenomenon

    Saretzki, A., Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2006, Time Shift, Leisure and Tourism: Impacts of Time Allocation on Successful Products and Services. Weiermair, K., Pechlaner, H. & Bieger, T. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-231 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Welt im Wandel - Hochschule auch! Neuorientierung im Horizont einer nachhaltigen Entwicklung

    Adomßent, M., 2006, Mitbestimmung und Hochschule. Kremberg, B. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 75-103 29 S. (Berichte aus der Politik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Wenn Reitlehrer lernen müssen

    Meyners, E., 2006, in: Dressur-Studien. 2, 1, S. 76-81 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    "Wer betört Ahab?": Täuschung und Selbsttäuschung in der Erzählung ; 1 Kön 22,1-38

    Baumgart, N., 2006, Ein Herz so weit wie der Sand am Ufer des Meeres: Festschrift für Georg Hentschel. Gillmayr-Bucher, S., Giercke, A. & Nießen, C. (Hrsg.). Würzburg: Echter Verlag, S. 73-95 23 S. (Erfurter theologische Studien; Band 90).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Wertetransmission und Wertewandel: eine explorative Drei-Generationen-Studie

    Boehnke, K. & Welzel, C. P., 2006, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 26, 4, S. 341-360 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement
  2. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  3. Recent trends in green and sustainable chemistry
  4. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  5. Gemeinschaft in Bildern
  6. Sprache und Sprechen in der Schule
  7. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  8. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  9. Company formation
  10. Sabine Ritter: Facetten der Sarah Bartmann.
  11. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  12. § 27
  13. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  14. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  15. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  16. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  17. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  18. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  19. Gesellschaft in Stein gemeißelt
  20. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  21. Trade Wars
  22. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  23. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  24. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  25. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  26. Sea Creatures in Glass
  27. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
  28. Transdisciplinary Research
  29. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  30. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  31. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  32. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen