Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung: Normative Reichweite, empirische Befunde und Reformdiskussion

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Authors

Seit dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) bzw. dem Geschäftsjahr 2017 müssen bestimmte Unternehmen des öffentlichen Interesses in ihrer nichtfinanziellen Erklärung auch über ihre Lieferkette berichten. Das sog. „Sustainable Supply Chain Reporting“ stellt ebenfalls eine zentrale Teilmenge einer freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung, z.B. nach den Standards der GRI, dar. Durch die aktuelle Corona-Krise und das geplante Lieferkettengesetz der Bundesregierung steigt die Bedeutung der nachhaltigkeitsbezogenen Angaben zur Lieferkette weiter an. Empirische Befunde deuten allerdings aus (inter)nationaler Sicht auf deutliche Verbesserungspotenziale in der Berichterstattung hin. Der vorliegende Beitrag stellt die normative Reichweite der Berichtspflichten. empirische Befunde und Reformvorschläge zur nichtfinanziellen Berichterstattung vor dem Hintergrund eines geplanten „CSR-RUG 2.0“ vor.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftDeutsches Steuerrecht
Jahrgang58
Ausgabenummer37
Seiten (von - bis)2034-2038
Anzahl der Seiten5
ISSN0012-1347
PublikationsstatusErschienen - 2020