Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Dynamics of species diversity and composition of herbaceous vegetation in fenced and unfenced plots

    Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 01.2003, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 174, 1, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Integrating errors into the training process: the function of error management instructions and the role of goal orientation

    Heimbeck, D., Frese, M., Sonnentag, S. & Keith, N., 01.2003, in: Personnel Psychology. 56, 2, S. 333-361 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    What is missing in the EVS? A distributional analysis of high income with the merged income tax statistic for self-employed and employees

    Merz, J., 01.2003, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 223, 1, S. 58-90 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A comprehensive Eulerian modeling framework for airborne mercury species: Comparison of model results with data from measurement campaigns in Europe

    Schmolke, S. R. & Petersen, G., 01.01.2003, in: Atmospheric Environment. 37, SUPPL. 1, S. 51-62 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Adopting Environmental Management Accounting: EMA as a Value-Adding Activity

    Bennett, M., Rikhardsson, P. & Schaltegger, S., 01.01.2003, Environmental management accounting: Purpose and Progress. Bennett, M., Rikhardsson, P. M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 1-14 14 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    An InfoSpace Paradigm for Local and ad hoc Peer-to-Peer Communication

    Brehm, J., Brancovici, G., Müller-Schloer, C., Smaoui, T., Voigt, S. & Welge, R., 01.01.2003, Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics): On The Move to Meaningful Internet Systems 2003: CoopIS, DOA, and ODBASE. Meersman, R., Tari, Z. & Schmidt, D. C. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, Band 2888. S. 282-300 19 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 2888).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Auf dem Weg zur neuen globalen Kompetenzaufteilung? Zur Internationalisierung von Entwicklung und Konstruktion in der deutschen Automobilzulieferung

    Fuchs, M., 01.01.2003, in: Erdkunde. 57, 1, S. 55-66 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt

    Link, J.-W., Nath, A. & Tenorth, H.-E., 01.01.2003, in: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Categorizing urban tasks: functions of museums in the post-industrial city

    Kirchberg, V., 01.01.2003, in: Curator. 46, 1, S. 60-79 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Customer Orientation of Service Employees—Toward a Conceptual Framework of a Key Relationship Marketing Construct

    Hennig-Thurau, T. & Thurau, C., 01.01.2003, in: Journal of Relationship Marketing. 2, 1-2, S. 23-41 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  2. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  3. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  4. ARDIAS
  5. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  6. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  7. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  8. Risiken und Nebenwirkungen.
  9. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  10. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  11. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  12. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  13. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  14. Flucht und Heimat
  15. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  16. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  17. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  18. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  19. § 11 Besondere Prozessstandschaft (LkSG)
  20. Risk-Controlling und KontraG
  21. Mg alloys
  22. Philosophie und Anthropologiekritik bei Marx
  23. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  24. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  25. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  26. Schwärme. Zootechnologien
  27. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  28. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  29. Mein und Dein
  30. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  31. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  32. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  33. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  34. Musik maker.