Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Notwendigkeit transdisziplinärer Ansätze für Evaluationsvorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.

    Adomßent, M., 2003, in: Zeitschrift für Evaluation. 2003, 1, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000: Lern- und Bildungsprozesse in neuer Sicht

    Titze, H., 2003, in: Die deutsche Schule. 95, 2, S. 180-196 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Zur Verankerung der Vertrauensproblematik in der soziologischen Theorie

    Zündorf, L., 2003, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 14, 2, S. 382-384 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Zusammenarbeit von behinderten und nicht behinderten Frauen - Mixed Pickles Lübeck e.V. ein Beratungs-, Vernetzungs- und Koordinationsbüro in Schleswig-Holstein, Deutschland, stellt sich vor

    Henschel, A., 2003, "Wenn Frauen wollen, kommt vieles ins Rollen": Lebenslagen von Frauen mit Behinderungen ; Tagungsbericht . Meier Rey, C. (Hrsg.). Luzern: Edition SZH/CSPS , S. 27-36 10 S. (ISP-Universität Zürich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Zwischen räumlicher Planung und lebensweltlicher Realität: Ländliche Räume im Wandel - Frauen im ländlichen Raum

    Thiem, A., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 92-102 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Karsten, M.-E. (Herausgeber*in), 2003, Bielefeld: Kleine Verlag. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Another country, another city: Development of concept typicality in preschool and primary school children

    Wilberg-Neidhardt, S. & von Petzinger, S., 01.2003, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, S. 250-257 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert: Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der Schulstruktur

    Nath, A., 01.2003, in: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, S. 8-25 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  2. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  3. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  4. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  5. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  6. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  7. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  9. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  10. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  11. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  12. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  13. Self-Assessment-Instrumente
  14. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  15. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  16. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  17. Kriminell schön
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  19. Klimaschutz
  20. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  21. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  22. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  23. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste
  24. Gado Bravo, Max Nosseck/Antönio Lopes Ribeiro, 1933 - 1934
  25. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft