Suche nach Fachgebiet

  1. Stretching zum Aufwärmen?

    Turbanski, S., 2003, in: Sportpraxis. 44, 4, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Strukturwandel der Öffentlichkeit: Bilder und Politik

    Grittmann, E., 2003, Gesellschaftliche Perspektiven: Globalisierung, Sozialstaat im Wandel, Bilder und Politik. Krannich, M. & Buttler, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Essen: Klartext Verlag, S. 139-148 10 S. (Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie: Jahrbuch der Hessischen Gesellschaft für Demokratie und Ökologie (HGDÖ) ; Band 4)(Schriftenreihe der HGDÖ; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Subkultur

    Wuggenig, U., 2003, Handbuch populäre Kultur: Begriffe, Theorien und Diskussionen. Hügel, H.-O. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Verlag Turia + Kant, S. 66-73 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Sustainability Performance and Business Competitiveness

    Wagner, M. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2003, greener management international.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Sustainability Reporting Guidelines 2002

    Schaltegger, S. (Übersetzer*in), 2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 90 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft

    Heinrichs, H., 2003, Orte nachhaltiger Entwicklung: Transdisziplinäre Perspektiven; Tagungsband zum Kongress "Orte nachhaltiger Entwicklung" 20. bis 22. Juni 2003 in Hamburg, Haus Rissen. Volkens, A., Fischer, C., Karmanski, A., Bartelt, S. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin: Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW), S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    System versus Intention: Reichweitenprobleme theoretischer Modelle in Antonio Possevinos Bibliotheca Selecta am Beispiel von Historica und Poetica

    Schierbaum, M., 2003, Sammeln, Ordnen, Veranschaulichen: Zur Wissenskompilatorik in der Frühen Neuzeit. Büttner, F., Friedrich, M. & Zedelmaier, H. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 33-52 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Taking a second chance: entrepreneurial re-starters in Germany

    Wagner, J., 2003, in: Applied Economics Quarterly. 49, 3, S. 255-272 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Tanz – Kommunikation – Praxis

    Klinge, A. (Herausgeber*in) & Leeker, M. (Herausgeber*in), 2003, Münster: LIT Verlag. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Tanz. Kommunikation. Praxis: Zur Einleitung

    Klinge, A. & Leeker, M., 2003, Tanz – Kommunikation – Praxis. Klinge, A. & Leeker, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 1 - 16 17 S. (Jahrbuch Tanzforschung; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  2. Die neue Diskussion um Gemeinschaft
  3. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
  4. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  5. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  6. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  7. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  8. Public Affairs
  9. Corporate governance codes
  10. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  11. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  12. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  13. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  14. Fußballtennis
  15. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  16. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  17. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  18. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  19. U.K. Limited
  20. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  21. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  22. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  23. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  24. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  25. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  26. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  27. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  28. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  29. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  30. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  31. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  32. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  33. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  34. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  35. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt