Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mathematik sehen und verstehen: Schlüssel zur Welt

    Haftendorn, D., 08.03.2010, 1 Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  2. Controlling processing usage at user level: U way to make resource sharing more flexible

    Dos Reis, V. Q. & Cerqueira, R., 10.03.2010, in: Concurrency and Computation: Practice and Experience. 22, 3, S. 278-294 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung? Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag

    Gaus, D. (Herausgeber*in) & Drieschner, E. (Herausgeber*in), 11.03.2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 458 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Forschung für die Nachhaltigkeit

    Seiler, P., Barth, M., Fischer, D. & Michelsen, G., 11.03.2010, in: GAIA. 19, 1, S. 69-71 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ordnungsverantwortung: Rational Choice als ordonomisches Forschungsprogramm

    Beckmann, M., 11.03.2010, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 342 S. (Ökonomik und Ethik; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Ungeliebtes Kind? Zur Rolle der empirischen Pädagogik als Pädagogik

    von Saldern, M., 11.03.2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?. Gaus, D. & Drieschner, E. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 123-143 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Combination of different liquid chromatography/mass spectrometry technologies for the identification of transformation products of rhodamine B in groundwater

    Mueller, A., Weiss, S. C., Seitz, W., Albert, R., Ruck, W. K. L., Weber, W. & Schulz, W., 15.03.2010, in: Rapid Comunications in Mass Spectrometry. 24, 5, S. 659-666 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. On Hacktivist Pornography and Networked Porn

    Bazzichelli, T., 15.03.2010, Of intercourse and intracourse: sexuality, biomodification and the techno-social sphere: Monochrom's Arse Elektronika anthology. Grenzfurther, J., Friesinger, G. & Fabry, D. (Hrsg.). San Francisco, Calif.: Re/Search Publ., S. 158 - 165 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Addendum to L. Lauwers and L. Van Liedekerke, “Ultraproducts and aggregation"

    Herzberg, F., Lauwers, L., van Liedekerke, L. & Fianu, E. S., 20.03.2010, in: Journal of Mathematical Economics. 46, 2, S. 277-278 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. ‚Begeisterung verbindet uns alle!’: Nationalismus als Bindeglied öffentlicher Begeisterung bei Fußball-Großereignissen

    Kretschmann, A., 25.03.2010, (K)ein Sommermärchen: kulturindustrielle Fußball-Spektakel. Voigt, T. H. & Resch, C. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 66-75 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  2. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  3. Das Recht auf Bildung
  4. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  5. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  6. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  7. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  8. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  9. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  10. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  11. Die Lebewesen und ihre Medien
  12. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  13. Ferntourismus wohin?
  14. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  15. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  16. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  17. Declining willingness to fight for one’s country
  18. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  19. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  20. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  21. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  22. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  23. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  24. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  25. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  26. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  27. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  28. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  29. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  30. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  31. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  32. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  33. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  34. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  35. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  36. Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie?