Suche nach Fachgebiet

  1. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz: Grund und Grenzen der Haftungsbeschränkung nach Kapitaldebatte, MoMiG und Trihotel

    Schall, A., 2009, München: C.H. Beck Verlag. 345 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider: mit Briefen Schneiders and Klara May u.a.

    Vollmer, H. (Herausgeber*in) & Steinmetz, H.-D. (Herausgeber*in), 2009, Bamberg, Radebeul: Karl-May-Verlag. 542 S. (Karl May´s gesammelte Werke; Nr. 93)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis

    Vollmer, H., 2009, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 2009, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    "Keine Sommerfrische": das Bild der "Reise" in der Holocaust-Literatur

    Fischer, T., 2009, Ästhetik der Ausschließung: Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarischer Fiktion. Ruf , O. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 241-256 16 S. (Film - Medium - Diskurs; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Kenneth Grahame, The wind in the willows

    Dittmar, W. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Gaa - Hah. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 6. S. 527 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Kinder als Manager

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis. Hauenschild, K. & Monschaw, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 9-15 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Kinder - ein Quell der Freude?!

    Humpert, S., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (SOEPpapers; Nr. 232).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Kinderflohmärkte: Nachdenken über eigene Flohmarkt-Erfahrungen und Alternativen zum Spielzeugverkauf

    Holz, V., 2009, in: Grundschule Sachunterricht. 42, S. 22 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern

    Butt, C., 2009, Göttingen: V&R unipress. 307 S. (Arbeiten zur Religionspädagogik; Band 41)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dahlit Brin

Publikationen

  1. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  2. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  3. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  4. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  5. Untergrundbewußtsein
  6. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  7. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  8. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  9. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  10. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  11. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  12. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  13. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  14. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  15. Bildungskooperation international
  16. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  17. Über Kunst schreiben
  18. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  19. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  20. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  21. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  22. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  23. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  24. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  25. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  26. Too much R & D
  27. "Wahrheit für die Phantasie"
  28. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  29. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  30. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  31. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  32. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  33. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen