Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2009, Sessions: Sessions. Wohlgemuth, V., Page, B. & Vogt, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 1. S. 367-374 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO

    Schall, A., 2009, in: Zeitschrift für Zivilprozess. 122, 3, S. 293-326 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Developing and Evaluating Entrepreneurship Curricula: Lessons from a Start-up Simulation Pilot

    Tegtmeier, S. & Schulte, R., 2009, Inter ICSB: 2008 World Conference. 2 Aufl. Washington DC.: International Council for Small Business, S. 5 - 20 16 S. (Inter ICSB Online).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Developing shaping competence in informal setting at universities

    Rieckmann, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 78-84 8 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Deviantes und kontraproduktives Verhalten als Stadien im Führungsprozess

    Frese, M., 2009, Berlin: Mensch und Buch Verlag. 49 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. III, 1-12, 15 S. (Diskussionspapier; Band 2009, Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm

    Beckmann, M., 2009, Douglass North´s ökonomische Theorie der Geschichte. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 48-56 8 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe

    von Saldern, M., 2009, Individuelle Förderung in der Sekundarstufe I und II. Kunze , I. & Solzbacher , C. (Hrsg.). 2 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 51-56 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Diagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den Folien

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in), 2009, Seelze: Friedrich Verlag. 19 S. (Grundschule Mathematik : Material; Band 21/2009)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  10. Erschienen

    Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg

    Albrecht, P., 2009, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 274 S. (Umweltkommunikation; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  2. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  3. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  4. Wasted money, wasted time?
  5. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  6. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  7. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  8. Diesseits und jenseits der Worte
  9. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  10. Stille Filme sind tief
  11. Gründungsforschungs-Forum 2001
  12. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  13. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  14. The Melodrama
  15. Das Bild zum Empfang
  16. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  17. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  18. Fehlentscheidungen
  19. Kommunales Ehrenamt
  20. Institutionelle Friedenssicherung
  21. Klassiker und Kanon
  22. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  23. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  24. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  25. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  26. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  27. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  28. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  29. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  30. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  31. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  32. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  33. § 36 Republik Zypern
  34. Low-carbon energy controversies