Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen

    „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”

    Lochner, O., 2017, Moving is in every direction: Environments, Installationen, narrative Räume.: Ausstellungskatalog . Gebbers, A.-C. & Knapstein, G. (Hrsg.). Berlin: Kettler Druckverlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Dangerous settings and risky international assignments

    Pinto, L., Bader, B. & Schuster, T., 2017, in: Journal of Global Mobility: The Home of Expatriate Research. 5, 4, S. 342 - 347 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Ende der Steueroasen?

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2017, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 67, 23-25, S. 30-36 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Das Ereignis, „wenn man sich im Bett umdreht“ – Zur Zukunft des Subjekts bei Alain Badiou und Robert Musil

    Schnödl, G., 2017, Zurück in die Zukunft: Die Bedeutung von Diskursen über „Zukunft“ in der Wissenschaftsgeschichte. Freitag, K. & Groß, D. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 75-90 16 S. ( Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle

    Scheel, S., 2017, Migration. Bildung. Frieden.: Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft . Gruber, B. & Ratković, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Waxmann Verlag, S. 15-30 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Das fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen

    Kemfert, C., 2017, Hamburg: Murmann Verlag. 143 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht: Eine Untersuchung anhand des Umwelt-, Welthandels- und Finanzvölkerrechts = The @no harm principle in public international law

    Bäumler, J., 2017, 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 379 S. (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; Band 257)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Das Sprecherziehungs-Emotionsregulations-Modell (SERM) im Lehramtsstudium: Regulation von aversiven Emotionen während des Sprechens

    Eckert, M., Puchalla, D., von Prittwitz, V., Roeßler, A., Tarnowski, T. & Sieland, B., 2017, in: Sprechen. 34, 64, S. 5-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Das Unsichtbare sichtbar machen

    Jung, S., 2017, in: Prolog. Zeitschrift für Text und Zeichnung. Festschrift, X7, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  11. Erschienen

    Das Wissen des Profils: Über das Selbstdesign in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2017, Profile: Interdisziplinäre Beiträge. Degeling, M., Othmer, J., Weich, A. & Westermann, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Das Zusammenspiel im Angriff erlernen

    Greve, S., Hamann, F. & Krüger , T., 2017, in: Sportpraxis. 58, 9+10, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Data-Driven flood detection using neural networks

    Nogueira, K., Fadel, S. G., Dourado, I. C., De Werneck, R. O., Munoz, J. A., Penatti, O. A. B., Calumby, R. T., Li, L. T., Santos, J. A. D. & Torres, R. D. S., 2017, in: CEUR Workshop Proceedings. 1984, 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  14. Da waren meine Eltern nicht aufmerksam genug: Leibliche Kinder von Pflegeeltern als unentdeckte Adressat_innen im Pflegekinderwesen

    Warpaul, M., 2017, in: Forum Erziehungshilfen. 23, 3, S. 180-184 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteLehre

  15. Erschienen

    Death of an Art Critic

    Bender, A., Knoll, V. (Herausgeber*in) & Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), 2017, Berlin: Sternberg Press. 46 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  16. Decentralized solar prosumage with battery storage: System orientation required

    Schill, W.-P., Zerrahn, A., Kunz, F. & Kemfert, C., 2017, in: DIW Economic Bulletin. 7, 12/13, S. 141-151 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    De cómo se elaboró el primer Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez de 1894 a 1902

    Romero Ferrón, B., 2017, Universidad de Malaga.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Demokratische Repräsentationsprinzipien in Mittelosteuropa: Zur Konsolidierung der Parteiensysteme von 1990-2015

    Müller-Rommel, F., 2017, Demokratie, Diktatur, Gerechtigkeit: Festschrift für Wolfgang Merkel. Croissant, A., Kneip, S. & Petring, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 221-240 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Den eigenen Blick schärfen für das Potenzial und die Qualität von Aufgaben – Ergebnisse aus der aktuellen Forschung

    Hoppe, H., Metz, K., Maier, U., Bohl, T., Drüke-Noe, C. & Kleinknecht, M., 2017, in: SchulVerwaltung. 19, 1, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Der Handabdruck: Ein Ansatz zur Messung positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten. Stand und Ausblick: Arbeitspapier Nr. 2 im Rahmen des Projekts "Der Handabdruck: ein komplementäres Maß positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten"

    Beckmann, J., Eberle, U., Eisenhauer, P., Hahn, R., Hermann, C., Kühnen, M., Schaltegger, S., Schmid, M. & Silva, S. L., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 28 S. (Arbeitspapier Handabdruck; Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  22. Erschienen

    Der Kaufmann und die Muttergottes: Zur Sichtbarmachung von Geld, Werten und Bewertungen

    Kuhn, H., 2017, Geld – Wert und Werte: Interdisziplinäre Annäherungen an ein Kulturphänomen. Schlitte, A., Denzler, A. & Huditz, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 39-58 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Kretschmann, A., 2017, in: Sociologia Internationalis. 55, 1, S. 79-108 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Der literarische Agent. Peter Hacks’ publizistische Netzwerke

    Klinkenbusch, I. L., 2017, Auslaufmodell »DDR-Literatur«.: Essays und Dokumente. Berbig, R. (Hrsg.). Berlin: Ch. Links Verlag, S. 71–80 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Der „reflective practicioner“: Leitfigur oder Kategorienfehler einer reflexiven Lehrerinnen- und Lehrerbildung?

    Leonhard, T. & Abels, S. J., 2017, Reflexive Lehrerbildung revisited : Traditionen - Zugänge - Perspektiven. Berndt, C., Häcker, T. & Leonhard, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 46-55 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  26. Erschienen

    Der Verbund Forschungsdaten Bildung: eine Forschungsdateninfrastruktur für die empirische Bildungsforschung

    Meyermann, A., Bambey, D., Jansen, M., Mauer, R., Ebel, T., Eisentraut, M., Harzenetter, K., Kuhl, P., Neuendorf, C., Pegelow, L., Porzelt, M., Rittberger, M., Schwager, T., Stanat, P. & Trixa, J., 2017, Berlin: RatSWD, Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten, 16 S. (RatSWD working paper series; Band 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  27. Designing a global energy system based on 100% renewables for 2050 - GENeSYS-MOD: An application of the open-source energy modelling system (OSeMOSYS)

    Löffler, K., Hainsch, K., Burandt, T., Oei, P.-Y., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 2017, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 40 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1678).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. Erschienen

    Development and evaluation of a smartphone-based positivity training: Study concept

    Kunzler, A., Chmitorz, A., Helmreich, I., Lehr, D., Lieb, K. & Wessa, M., 2017, Digital Health in Ambulatory Assessment: 5th Biennal Conference (SAA) Abstract Book. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 77 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  29. Dezentrale Eigenstromversorgung mit Solarenergie und Batteriespeichern: Systemorientierung erforderlich

    Schill, W.-P., Zerrahn, A., Kunz, F. & Kemfert, C., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 12, S. 223-233 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings

    Göller, R. (Herausgeber*in), Biehler, R., Hochmuth, R. K. & Rück, H.-G., 2017, Kassel: Kompetenzentrum Hochschuldidaktik Mathematik - Universität Kassel. 509 S. (khdm-Report; Band 2017, Nr. 05)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  31. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache als Spiegel transitorischer schulsprachlicher Normen

    Kleinschmidt, K., 2017, Fachunterricht und Sprache in schulischen Lehr-/Lernprozessen. Ahrenholz, B., Hövelbrinks, B. & Schmellentin, C. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 117-137 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht: Empirische Befunde zur Rezeption und Produktion von Texten aus gesellschaftswissenschaftlichen Bezugsdisziplinen

    Schmitz, A. & Oleschko, S., 2017, Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung. Becker-Mrotzek, M., Rosenberg, P., Schroeder, C. & Witte, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 143-154 12 S. (Sprachliche Bildung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen

    Kemfert, C., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 14/15, S. 272 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  34. Die Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts

    Hübner, A., 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 284 S. (Amerika: Kultur - Geschichte - Politik; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  35. Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«? Zur Rolle der Banken im Kunstmarkt während des Nationalsozialismus

    Rother, L., 2017, Markt und Macht : Der Kunsthandel im »Dritten Reich«. Fleckner, U., Gaehtgens, T. W. & Huemer , C. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, S. 67-92 26 S. (Schriften der Forschungsstelle »Entartete Kunst« ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Die Entlassung des Pflichtverteidigers im Strafprozess

    Magnus, D., 2017, in: Juristische Arbeitsblätter (JA). 49, 5, S. 326-332 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU

    Terhechte, J. P., 2017, in: EUROPARECHT. 52, 1, S. 3-29 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Erschienen

    Die Fernsehserie als Agent des Wandels

    Beil, B., Engell, L., Maeder, D., Schröter, J., Schwaab, H. & Wentz, D., 2017, Münster: LIT Verlag. 248 S. (Medien'Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Erschienen

    Die forschungsbasierte Ausgestaltung der Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften

    Block, B.-M., 2017, Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung: Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung, Referate der 11. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2016 an der Technischen Universität Hamburg vom 23.–25. Juni 2016. Kammasch, G., Klaffke, H. & Knutzen, S. (Hrsg.). Harburg: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, S. 151–157 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Die Gabe des Sozialen

    Althans, B. & Schmidt, F., 2017, Das Geben und das Nehmen: Pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Bilstein, J. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 124-140 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten

    Bempeza, S., 2017, Compared to What? : Pop zwischen Normativität und Subversion. Gerber, T. & Hausladen, K. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 62-78 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende

    Reiser, M., 2017, Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt. Träger, H. & Priebus, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 181-200 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Die Macht der Kritik: Diskurs um Kritik nach Foucault in Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft

    Sohre, S., 2017, Würzburg: Ergon-Verlag. 359 S. (Erziehung - Schule - Gesellschaft; Band 81)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  44. Erschienen

    Die Materialität der Gesellschaft: Entwicklung einer gesellschaftstheoretischen Perspektive auf Materialität auf Basis der Luhmannschen Systemtheorie

    Henkel, A., 2017, in: Soziale Welt. 68, 2-3, S. 279-299 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Neues Berichtsformat in der Kapitalmarktkommunikation

    Velte, P., 2017, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 67, 2, S. 112-119 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

    Velte, P., 2017, in: Audit Committee Quarterly. extra: Corporate Social Responsibility, S. 5-7 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  47. Erschienen
  48. Die Plattform als Fabrik: Crowdwork, Digitaler Taylorismus und die Vervielfältigung der Arbeit

    Altenried, M., 2017, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 187, S. 175-192 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität? Herausforderungen im Wechselspiel von Kulturpolitik, Popularmusikvermittlung und jugendlichen Identitätskonstruktionen

    Gaupp, L., 2017, in: Musikforum. 15, 2, S. 46-47 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  50. Erschienen

    Die Psychologie der Entscheidung: Eine Einführung

    Pfister, H.-R., Jungermann, H. & Fischer, K., 2017, 4 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 457 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  51. Erschienen

    Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische? Ein Kommentar zu 'operativen Ontologien'

    Krämer, S., 2017, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 8, 2, S. 125-142 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet