Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Ton macht die Musik! bekannte Sprechausdrucksmuster in ihrer Wirkung beschreiben

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Deutschmagazin. 1, 5, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit

    Ringshausen, G. J., 2004, in: Kirchliche Zeitgeschichte. S. 232-244 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz

    Warnke, M., 2004, Berlin: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft. 69 S. (Stiftungsreihe; Band 64)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen: DEMAT 3+ ; Manual

    Roick, T., Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 2004, 2 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag. 87 S. (Hogrefe Schultests )

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen
  6. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2004, in: Die Grundschulzeitschrift. 18, 177, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  7. Erschienen

    Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ...": Wirkungsanalyse einer Verkehrsaufklärungskampagne

    Regler, M., Haustein, S. & Höger, R., 2004, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 50, 1, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen

    Balz, H., 2004, Bremen: Edition Temmen. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent: S. Vogenauer

    Terhechte, J., 2004, in: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 15, 7, S. VI 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden

    Rosenkranz, B., Lehmann, S., Persigehl, M., Aßmann, T., Matern, A. & Günther, J., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). Münster: Bundesamt für Naturschutz, S. 415-427 13 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Julia Puth

Publikationen

  1. Hic sunt leones
  2. Market for Corporate Control and CSR
  3. N:P Ratio and the Nature of Nutrient Limitation in Calluna-Dominated Heathlands
  4. Assessment of the environmental persistence and long-range transport of endosulfan
  5. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE
  6. Persistent career indecision over time: Links with personality, barriers, self-efficacy, and life satisfaction
  7. This was Tomorrow. Die koloniale Moderne und ihre blinden Flecken“
  8. Purpurne Zeichen
  9. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  10. Cybervictimization, self-esteem, and social relationships among German secondary school students
  11. The Right to Consular Assistance Under International Law
  12. Status of the development of creep resistant magnesium materials for automotive applications
  13. Sobre la transferencia
  14. Sustainable Management compensation and ESG performance
  15. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  16. Notting Hill Gate 3
  17. Correction to
  18. Extending the Operation of Existing Biogas Plants
  19. Gender equality and democracy
  20. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  21. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  22. The Project Schöningen from an ecological and cultural perspective
  23. Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation
  24. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  25. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  26. Landscape features shape people's perception of ecosystem service supply areas
  27. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  28. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  29. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)