Der Ton macht die Musik! bekannte Sprechausdrucksmuster in ihrer Wirkung beschreiben

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Wie spricht man situationsangemessen und adressatengerecht? Auch das ist eine Anforderung im Bereich "Sprechen und Zuhören" in den neuen KMK-Standards für den Mittleren Bildungsabschluss. Was "situationsangemessen und adressatengerecht" heißt, dazu gibt es keine Patentrezepte. Aber es gibt bestimmte Wirkungstendenzen, die von einzelnen sprecherischen Verhaltensweisen und ihrem Zusammenwirken ausgelöst werden. Man kann sie als Sprechmuster beschreiben und ihre Wirkungen feststellen. Anhand der Wirkungen kann man dann überlegen, wie sinnvoll (situationsangemessen und adressatengerecht) diese Sprechmuster in bestimmten Situationen und bei bestimmten Gesprächspartnern sind.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftDeutschmagazin
Jahrgang1
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)15-20
Anzahl der Seiten6
ISSN1613-0693
PublikationsstatusErschienen - 2004

Bibliographische Notiz

Literaturverz. S. 18