Verlagswelt im Umbruch

Presse/Medien: Presse / Medien

Nachbericht zur Analog III "Digital oder Gedruckt? Die Zukunft der Holzmedien". Medienschaffende und Experten diskutierten über ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung ihrer Angebote sowie über die Herausforderungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Printmedien.

Quellenangaben

TitelLandeszeitung
Medienbezeichnung/Outletlokale Tageszeitung
Dauer/Länge/GrößeLüneburg
Datum der Veröffentlichung06.06.14
PersonenMercedes Bunz

Beschreibung

Nachbericht zur Analog III "Digital oder Gedruckt? Die Zukunft der Holzmedien". Medienschaffende und Experten diskutierten über ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung ihrer Angebote sowie über die Herausforderungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Printmedien.
Zeitraum06.06.2014
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Alia Rayyan

Publikationen

  1. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  2. Landscape features shape people's perception of ecosystem service supply areas
  3. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  4. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  5. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  6. Assessing collaboration, knowledge exchange, and stakeholder agency in coastal governance to enhance climate resilience
  7. Think globally, measure locally
  8. INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION
  9. Capitalismo e linee di fuga
  10. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  11. Year-round cattle and horse grazing supports the restoration of abandoned, dry sandy grassland and heathland communities by supressing Calamagrostis epigejos and enhancing species richness
  12. Welcome to the (label) jungle? Analyzing how consumers deal with intra-sustainability label trade-offs on food
  13. Das Konzept
  14. Examens standardisés et représentations de l’examinateur
  15. "Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg
  16. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  17. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  18. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  19. Selbstwerden
  20. Investigation of biodegradation behaviour of an Mg-1Ca alloy influenced by heat treatment and applying plasma-chemical oxidation layers
  21. Aufnahmen der Durchquerung
  22. Christ our light
  23. Crack propagation under bending in cast MglOGdxNd-T4 alloys
  24. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  25. Multiple anthropogenic pressures challenge the effectiveness of protected areas in western Tanzania
  26. ARE WE THE BADDIES?
  27. Wie wirksam sind Laufbahnberatungen?
  28. On the Application of Laser Shock Peening as a Manufacturing and Repair Process to Improve the Fatigue Performance of Refill Friction Stir Spot-Welded AA2024-T3 Joints
  29. Facing the growing COVID-19 infodemic
  30. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  31. Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective
  32. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  33. Stop thief!
  34. Managing Supplier Requirements with HSE Accounting
  35. Plant functional traits explain species abundance patterns and strategies shifts among saplings and adult trees in Araucaria forests
  36. Rapid Rise in the Groundwater after Heavy Rain
  37. Sprachgebräuche jenseits des Sprechens
  38. Internal markets or hierachies
  39. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015

Presse / Medien

  1. Mächtig rauscht die Linie