Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2311 - 2320 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The pragmatics of Irish English

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schneider, K. P. (Partner*in)

    01.01.20 → …

    Projekt: Forschung

  2. The Principle of Unjust Enrichment - a Comparative Perspective

    Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1831.08.21

    Projekt: Forschung

  3. The Rise Of Social Media In The Crafts Sector. Do German Entrepreneurs Finally Jump On The Train?

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pakura, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.03.15

    Projekt: Forschung

  4. THSH: Thermochemical heat storage for households: thermal management and chemical reaction

    Fopah Lele, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1231.12.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. The role of herbivory in mediating ecosystem functions in species-rich forests

    Schuldt, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1431.07.16

    Projekt: Forschung

  6. The role of large banks in the Context of financial (in)stability

    Baxmann, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moch, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1005.02.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. TSoSS: The Sound of Sound Studies. Was bewegt Klangforschung und Soundkultur?

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in)

    04.03.2106.03.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marianne Esders

Publikationen

  1. Elternschaft
  2. Corporate Social Responsibility
  3. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  4. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  5. Close to, but still out of, government
  6. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  7. Franz-Günther von Stockert
  8. Sattelfest beim Sattelfest?
  9. Climate Change Economics
  10. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  11. Mediation
  12. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  13. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  14. Schwer – schwierig – diffizil
  15. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  16. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  17. Trust and repatriate knowledge transfer
  18. International investment law
  19. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  20. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  21. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  22. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  23. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  24. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  25. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  26. The Top 100 Companies Panel Database
  27. Schwerpunkt
  28. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  29. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  30. Auf der Innenseite der Sprache
  31. When passions collide: Passion convergence in entrepreneurial teams