Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2341 - 2350 von 2.635Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. TIMELY: Time in Mental Activity

    Förster-Beuthan, Y. (Partner*in)

    01.01.10 → …

    Projekt: Forschung

  2. Time matters. Unlocking the transformative potential of strategic approaches towards a more sustainable metal use

    Weiser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Projektmitarbeiter*in) & Kümmerer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1531.03.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Timing of Affect

    Angerer, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ott, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trogemann, G. (Partner*in)

    05.07.1201.06.13

    Projekt: Forschung

  4. Tischszenen: Der Tisch als Versammlungsort, Denkraum und Instrument der Ordnung.

    Berroth, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Tourismusregionen als lernende Regionen: Organisation und Kooperation für wissensintensive Dienstleistungen im Tourismus

    Wöhler, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.0028.02.01

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Touristische Potenziale der Samtgemeinde Horneburg

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.03.1211.07.12

    Projekt: Forschung

  7. ETH-Coffee: Towards a Sustainable Bioeconomy: A Scenario Analysis for the Jimma Coffee Landscape in Ethiopia

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schultner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Duguma, D. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jiren, T. S. (Projektmitarbeiter*in) & Brück, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1931.08.23

    Projekt: Forschung

  8. TRACE: TRACE – TRAit-environment interactions driving elevational range expansions under ClimatE change

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ratier Backes, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  2. Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“
  3. Familie und Familialität
  4. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  5. Providing Distance Education During War
  6. Sustainability in Higher Education
  7. Versicherungen für Vorhaben im Bereich des Flächenrecycling
  8. Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung
  9. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  10. Fußball in der Schule - ein Reizthema!
  11. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  12. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  13. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  14. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  15. Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht
  16. Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt
  17. "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.
  18. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung
  19. NachhaltigZeit
  20. Servicios Ecosistémicos en Latinoamérica
  21. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  22. Success Factors of Biofuel Feedstock Investments
  23. Black Box History
  24. Kritisches Weißsein als reflexive und analytische Praxis zur Professionalisierung im Bildungsbereich
  25. Mbembe, Achille: Kritik der schwarzen Vernunft. Berlin: Suhrkamp 2014. 332 Seiten. [978-3-518-58614-3]
  26. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  27. Entrepreneurial marketing and the role of information
  28. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  29. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  30. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke