Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

851 - 900 von 2.623Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. EXIST-Projektphase III - „Leuphana 2020 – Humboldt plus Schumpeter“

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.18

    Projekt: Anderes

  2. EXIST-SEED: Management - Outsourcing - Energiecontrollingsoftware

    Langerfeldt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0530.09.06

    Projekt: Forschung

  3. EXIST Women - ScaleF

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wille, C. (Koordinator*in), Friedrich, B. (Partner*in), Pohlmann, F. (Partner*in) & Thiem, A. (Partner*in)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Exist Women - ScaleF Female Entrepreneurship Program

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Exkursion „Cuxland: Wandel im Gesundheitstourismus“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lötsch, T. (Praxispartner*in), Brandt, C. (Praxispartner*in), Werwarth, J. (Praxispartner*in), Rüsch, H. (Praxispartner*in), Bange, S. (Praxispartner*in), Kamp, K. (Praxispartner*in) & Cantauw, S. (Praxispartner*in)

    18.04.1319.04.13

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Exkursion „Einflussreiche Tourismusinstitutionen in Hannover“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mikolajek, B. (Praxispartner*in), Ruh, C. (Praxispartner*in) & Pürschel, M.-B. (Praxispartner*in)

    07.11.13 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Exkursion Energiewende: Wilhelmsburger Energieprojekte mit dem Rad erkunden

    Hansen, E. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sommereisen, T. (Projektmitarbeiter*in)

    21.09.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Exkursionsförderung - Brasilienexkursion

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.03.06 → …

    Projekt: Forschung

  9. “Expanding the Margins: Migration, Mobilities, Borders”, International Summer School

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.09.1426.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. Experiments for the environment – Evidenzbasierte Hebel für die Nachhaltigkeitstransformation

    Lohse, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.2528.02.26

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  11. Expertise "Aufklärung Kinder und Werbung" bzgl. der Förderung der Werbekompetenzförderung von Kindern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Kröger, S. (Projektmitarbeiter*in), Sander, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1031.12.12

    Projekt: Forschung

  12. Exploratory Workshop

    Papilloud, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.0620.03.09

    Projekt: Anderes

  13. Exploring the psychology of an energy technology partnership: the case of hydrogen in mobility

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1801.10.19

    Projekt: Forschung

  14. Extended auditor reporting (Key Audit Matters)

    Issa, J. (Projektmitarbeiter*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.05.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  15. ExzellenzStärken

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.03.2228.02.26

    Projekt: Forschung

  16. BMU-Fachdialog: Fachdialog "Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Forschung

  17. Fachdidaktisches Wissen für die Diagnose von Schülerdenken und Schülerfehlern beim mathematischen Modellieren. Entwicklung und Validieren eines Paper-Pencil-Tests

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wirtz, M. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1731.07.20

    Projekt: Forschung

  18. Innovation plus (2020/21); Nummer 118: Fächerübergreifendes Abschlussformat für Leuphana Bachelor

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Strunz, C. (Projektmitarbeiter*in) & Becker, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Lehre und Studium

  19. Meeting the Future: Fachkonferenz "Meeting the Future - Zehn Jahre Doktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschochohei, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0612.03.08

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  20. Facing Reality: Between Doom and Cruel Optimism

    Stolz, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  21. Factors controlling plant invasion: community niche, vegetation structure and local adaptation

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pahl, A. T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kollmann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1131.12.14

    Projekt: Forschung

  22. Factors Preventing Intra-Family Succession in Family Businesses: A Multimethod Longitudinal Study

    Hasso, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barbera, F. (Partner*in)

    01.03.1501.03.20

    Projekt: Forschung

  23. Fair Value Accounting, Earnings Management and Corporate Governance

    Thesing, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1830.09.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  24. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten einer videobasierten Lernumgebung.

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuntze, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rehm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.04.14

    Projekt: Forschung

  25. FaLL: FaLL – Fallportal Lehrkräftebildung Leuphana

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwedler-Diesener, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2531.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  26. Fallsammlung des Lehrens und Lernens

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gropengiesser, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dannemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1201.04.13

    Projekt: Forschung

  27. Familienstiftung

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0731.12.07

    Projekt: Forschung

  28. Faunistische und botanische Untersuchungen

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.09.1930.04.22

    Projekt: Anderes

  29. FBIS – Freie Berufe Informationssystem

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9230.03.17

    Projekt: Forschung

  30. FechnerDay 2018

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  31. Feinplanung und Arbeitsplatzgestaltung einer Laserproduktionslinie bei einem Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2031.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  32. Feinplanung und Arbeitsplatzgestaltung einer Montagelinie in einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.2031.03.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  33. Feldforschung: Kunstwelt Zürich

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Prinz, S. (Partner*in) & Tarnai, C. (Partner*in)

    Migros Museum für Gegenwartskunst

    01.12.0831.08.17

    Projekt: Forschung

  34. Female Entrepreneurship -PI Training für Unternehmerinnen

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brüning, T. (Projektmitarbeiter*in), Bischoff, K. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Erning, E. (Projektmitarbeiter*in) & Hafner, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2001.09.23

    Projekt: Forschung

  35. TM 1.3 C F&E-Projekt 02 - FeQuan: FeQuan – Sensorsystem zur Früherkennung von Verockerungstendenzen

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Opel, O. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  36. FerNaPro: Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    15.07.2130.09.23

    Projekt: Forschung

  37. FFB e-learning Angebot

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Felchner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hillebrecht, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schlüter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stolze, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0630.03.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  2. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  3. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  4. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  5. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  6. Machtbeziehungen in der globalen Kommunikation
  7. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  8. Leena Krohn
  9. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  10. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  11. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  12. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  13. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  14. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  15. State succession to investment treaties
  16. Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
  17. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  18. Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden
  19. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  20. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  21. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  22. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  24. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  25. Organisationalen Wandel fördern
  26. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  27. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  28. Cascades of green
  29. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  30. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  31. Löwenbaby
  32. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  33. Beyond the finance paradigm