Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2261 - 2280 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1830.09.22

    Projekt: Forschung

  2. Onlinetherapie: Teilmaßnahme 1.1 KT 1 Zusatzmodul

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moock, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.07.15

    Projekt: Forschung

  3. Teilprojekt „Inklusion professionell umsetzen“ im Gesamtprojekt "Theorie-Praxis-Vernetzung in der Lehrerbildung"

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. DigiTaL: Teilprojekt „Skills for a Digital Future“ im Projekt "Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning" (DigiTaL)

    Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. sTeleBES : Telecoupled use of biodiversity and ecosystem services: synthesis of concepts, methods and evidence

    Schröter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonn, A. (Koordinator*in), Koellner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1601.11.17

    Projekt: Forschung

  6. Telekollaboration und Lernerkorpora: Einsichten in fremdsprachlicher pragmatischer Kompetenz

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Black, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1331.01.15

    Projekt: Forschung

  7. Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto — Nachhaltigkeit mathematisch modellieren

    Göller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagena, M. (Partner*in) & Schlüter, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Anderes

  8. Temporalität und Disruptive Innovationsprozesse: Eine neue Agenda für Forschung und Praxis

    Stanske, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2331.10.25

    Projekt: Forschung

  9. TEMPUS-Sozialarbeit

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    15.06.0704.09.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  10. Testing children’s role in the (r)evolution of language

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cournane, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  11. Textile-Transformation

    Beyers, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1731.10.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. The algorithmic co-constitution of dis/ability

    Rönsch, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.25 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. The art markets

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.09.12

    Projekt: Forschung

  14. The art markets

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1101.09.12

    Projekt: Forschung

  15. The Authority of International Organizations and Institutional Overlap

    Lenz, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haftel, Y. Z. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.03.2028.02.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  2. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  3. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  4. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  5. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  6. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  7. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  8. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  9. Emotionen und politisches Lernen
  10. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  11. Schaffen aus Fülle.
  12. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  13. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  14. Die Strategie Integratives Gendering
  15. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region
  16. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  17. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  18. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II
  19. Work effort during and after employment probation
  20. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft
  21. Laypeople in Law
  22. Pflege von Heidelandschaften
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  24. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  25. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  26. Dem Faktor Mensch auf der Spur
  27. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  28. Die Kunst zwischen Verdacht und Anspruch
  29. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  30. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  31. Umgang mit beruflichen Belastungen
  32. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  33. Meaning