Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

821 - 840 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Evaluation der Sportgerichtsurteile des HFV der Saison 2007/2008

    Zick, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winands, M. (Projektmitarbeiter*in) & Scherer, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0830.09.10

    Projekt: Forschung

  2. EvaFa: Evaluation derSprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm (EvaFa)

    Neumann, A. (Koordinator*in), Entrich, S.-C. (Projektmitarbeiter*in), Weber, A. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Plath, J. (Projektmitarbeiter*in), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Groß, N. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.1530.11.18

    Projekt: Forschung

  3. Evaluation der Startwoche

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  4. BeSS-Eva NRW: Evaluation des BeSS-Angebotes an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich in seinen Auswirkungen auf die Angebote und Struktur von Sportvereinen, Koordinierungsstellen und die Ganztagsförderung des Landessportbundes NRW in Nordrhein-Westfalen“

    Roland, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Neuber, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tietjens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Süßenbach, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0830.08.12

    Projekt: Forschung

  5. Evaluation des Greenteam-Konzepts in Deutschland

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9931.08.00

    Projekt: Forschung

  6. Evaluation des Projektes "RAUMsichten"

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Partner*in) & Grigoleit, A. (Partner*in)

    03.11.0931.12.12

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. JIB-Evaluation: Evaluation des Transferzirkels "Jede(r) ist besonders"

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, U. B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.1730.11.20

    Projekt: Forschung

  8. Eva-Prim: Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten

    Merkert, A. (Projektmitarbeiter*in), Rank, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krauss, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1531.08.18

    Projekt: Forschung

  9. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hester, T. (Projektmitarbeiter*in) & Temps, T. T. (Projektmitarbeiter*in)

    06.06.1030.06.11

    Projekt: Forschung

  10. Evaluation von Schreibzentrumsarbeit

    Knorr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Forschung

  11. Everyday Externalization. The Transformations of Individual Asylum in Niger

    Lambert, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Evolutionary roots of human communication

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Individualförderung

  13. Executive Power in Parliamentary Democracies (2013-2017)

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1331.08.17

    Projekt: Forschung

  14. Existenzgründungen aus der Wissenschaft

    Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Koordinator*in)

    01.07.2030.06.24

    Projekt: Anderes

  15. EXIST-Gründerstipenddium: BiotoBio / otx AG

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1031.03.11

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  16. Exist - Gründerstipendium

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0831.07.09

    Projekt: Forschung

  17. Exist Gründerstipendium: ADDACT

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1431.03.15

    Projekt: Individualförderung

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  2. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  3. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  4. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  5. Prosociality in Business
  6. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  7. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  8. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  9. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  10. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  11. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  12. Erwin Panofsky (1892-1968)
  13. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  14. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  15. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  16. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  17. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  18. Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
  19. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  20. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  21. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  22. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  23. Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen
  24. Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg
  25. Romantische Rituale