Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2201 - 2250 von 2.623Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. "Sustainability and Digitalization - a European perspective"

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Partner*in), Lang, D. J. (Partner*in) & von Wehrden, H. (Partner*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.12.1931.08.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Sustainability and HRM

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Osland, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Osland, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.10 → …

    Projekt: Forschung

  3. Sustainability assessment of municipal climate protection with a focus on urban energy systems based on systemic analysis and stakeholder perspectives

    Bickel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lang, D. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. BSC: Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wagner, M. (Projektmitarbeiter*in), Hahn, T. (Projektmitarbeiter*in) & Figge, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.0031.12.02

    Projekt: Forschung

  5. SBC Kneipp: Sustainability Branding and Communication: Mit Social Media zu einer glaubwürdigen Nachhaltigkeitsmarke

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mangold, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1003.04.12

    Projekt: Forschung

  6. Sustainability Communications (Machbarkeitsstudie)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Franz-Balsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0231.12.03

    Projekt: Forschung

  7. Sustainability education - capacity building for teachers

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Redman, A. (Projektmitarbeiter*in)

    14.03.1731.05.19

    Projekt: Forschung

  8. Sustainability governance and transnational corporations: An analysis of global and national governance instruments affecting TNCs in Germany, USA and India

    Wedl, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1004.05.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Sustainability in Corporate Law

    Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.11.2218.11.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. SLF: Sustainability Leadership Forum

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petersen, H. (Projektmitarbeiter*in), Klewitz, J. (Projektmitarbeiter*in) & Rudolph, N. S. (Projektmitarbeiter*in)

    10.11.0430.04.19

    Projekt: Anderes

  11. Sustainability Lectures. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Denkanstöße aus anderen europäischen Ländern

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    16.11.1020.04.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. Sustainability perspective on nuclear energy and possible challenges

    Moreau, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1226.05.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Sustainable Board Governance

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wellmann, G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2130.09.22

    Projekt: Forschung

  14. Sustainable CEO compensation: Conceptual remarks, literature review and empirical analysis with a focus on climaterelated aspects

    Winschel, J. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1507.02.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  15. SusChemTunisia: Sustainable Chemistry for a Sustainable Agriculture

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Koordinator*in) & Mahjoub, B. (Partner*in)

    01.10.1831.01.19

    Projekt: Forschung

  16. Sustainable Consumption from Gender Perspective - Stereotypes and Gender Role Expectations as Barriers to Sustainable Clothin Consumption

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wallaschkowski, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  17. Sustainable Creative Cities: The role of the arts in globalized urban context

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sasaki, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Verstraete, K. (Praxispartner*in)

    05.07.1008.02.11

    Projekt: Forschung

  18. Sustainable Education & Going Green – An Intercultural German-American Blended- Learning Project

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in), Kohl, M. (Praxispartner*in) & Ernst, K. (Partner*in)

    02.09.1331.01.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  19. Sustainable Entrepreneurship Courses for Under- and Postgraduate Students

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herrmann, P. J. (Projektmitarbeiter*in) & Peschmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2431.12.27

    Projekt: Praxisprojekt

  20. Sustainable Finance – Ein Regelungsrahmen für die Finanzierung einer nachhaltigen Wirtschaft

    Burchardi, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerlach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kerkemeyer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    23.11.2323.11.23

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  21. Sustainable Solutions in Intergenerational Conflicts

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schütte, C. (Projektmitarbeiter*in) & Trötschel, R. (Partner*in)

    01.05.1930.04.21

    Projekt: Forschung

  22. Symposion: Soziale Medien - Neue Massen?

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1103.02.15

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  23. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1101.03.16

    Projekt: Forschung

  24. SkAP: Systematisierung konzeptioneller Ansätze zur Prävention von Kinderübergewicht in Lebenswelten

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Projektmitarbeiter*in)

    15.07.1530.09.20

    Projekt: Forschung

  25. Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien – Über das Recht der Versorgungssicherheit im engeren Sinne und die Entwicklung des Regulierungsrechts

    Meister, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  26. SUSTIL: Szenarien zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Stadt und Landkreis Lüneburg: Implikationen für die Steuerung von Landnutzung

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ackerschott, A. (Projektmitarbeiter*in), Kohlhase, E. (Projektmitarbeiter*in) & Schmidt, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.2031.01.25

    Projekt: Forschung

  27. szmt – Schreibzentrumsmanagement-Tool

    Knorr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Edlich, M. G. P. (Projektmitarbeiter*in)

    28.05.1913.02.20

    Projekt: Anderes

  28. Tackling Climate Change - Compulsory Licensing as an Instrument?

    Behrmann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.0908.08.12

    Projekt: Dissertationsprojekt

  29. Tackling the Monograph Crisis: New Strategies for Producing and Distributing Open Access Publications

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  30. Tag questions across the Englishes

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pandarova, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1231.07.14

    Projekt: Forschung

  31. Tagung "Fest-flüssig-plasmatisch-flüchtig" Aggregationen der Sprachbildlichkeit

    Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  32. Tagung "Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert"

    Albes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gann, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.05.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  33. Tagung "Methoden in der Umweltbildungsforschung" (Jagdschloß Göhrde, 2.-5.12.1997)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9730.11.98

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  34. Takagi-Sugeno Methods with Application to Wind Power Systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pöschke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  35. Taking Care of Things - Habits of Living

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hadzi, A. (Partner*in) & Stevens, J. (Partner*in)

    01.09.1228.02.14

    Projekt: Forschung

  36. Tax Avoidance, Corporate Governance and Corporate Finance. Agency-theoretical analysis, literature review and empirical investigation

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kovermann, J. H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1612.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  37. Taxing Uber-Polluters: The Climate Crisis and Popular Support for Wealth Taxation

    Hakelberg, L. (Partner*in), Ahrens, L. (Partner*in) & Bremer, B. (Partner*in)

    22.12.2224.09.24

    Projekt: Forschung

  38. Ta´ziz Partnerschaft - Kurzmaßnahmen 2024

    Bouattour, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Anderes

  39. tdAcademy: Modul Gäste und Fellows

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in) & Lam, D. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.05.2031.05.25

    Projekt: Forschung

  40. Teach about U.S.

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.06.1526.01.18

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  2. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  4. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  5. Umweltbezogene Studienangebote -
  6. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  7. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  8. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  9. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen
  10. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  11. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  12. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  13. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  14. Den Tod des Autors begraben
  15. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  16. Jasmin Schäfer: Das Bild als Erzieher: Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main 2013
  17. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  18. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  19. Notting Hill Gate 5
  20. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  21. A Thinking of Suspension
  22. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  23. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  24. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  25. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  26. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  27. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  28. Möglichkeiten der akademischen Ausbildung im Bereich Gesundheitskommunikation.
  29. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  30. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  31. Tourismus und Hotellerie
  32. Musik und Straße
  33. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  34. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  35. Bankability von Photovoltaik-Projekten
  36. Wirkzusammenhänge zwischen Kaltmassiv umformung, Wärme behandlung und Verzug am Beispiel einfacher Wellen