Welchen Einfluss haben körperliche Aktivität und Fitness im Kindes- und Jugendalter auf Bildungsoutcomes? Eine systematische Übersicht von Längsschnittstudien

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

Regelmäßige körperliche Aktivität und eine gute körperliche Fitness haben sowohl im Kindes- und Jugendalter als auch im Erwachsenenalter positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Darüber hinaus werden zunehmend auch die potenziellen Auswirkungen auf bildungsrelevante Outcomes diskutiert. Ziel des vorliegenden Beitrags ist daher eine systematische Übersicht von Längsschnittstudien zum Einfluss von körperlicher Aktivität und Fitness auf Bildungsparameter. Auf Basis einer kriteriengeleiteten Datenbankrecherche konnten 14 Publikationen identifiziert und hinsichtlich ihrer methodischen Qualität bewertet werden. Die einbezogenen Studien weisen diesbezüglich eine große Varianz auf. Lediglich 2 Studien sind von hoher methodischer Qualität, während jeweils 6 Studien eine mittlere bzw. geringe methodische Qualität erreichen. Insgesamt weisen 11 von 14 Studien statistisch abgesichert nach, dass ausreichende körperliche Aktivität und Fitness im Kindes- und Jugendalter einen positiven Einfluss auf Bildungsoutcomes ausüben können, z. B. auf schulspezifische Testleistung und den Notendurchschnitt. Hierbei konnten verschiedene Drittvariablen identifizieren werden, wobei dem sozioökonomischen Status eine bedeutende Rolle zukommt. Zusammenfassend liefert die Übersichtsarbeit evidenzbasierte Argumente dafür, dass die Förderung der körperlichen Aktivität und Fitness einen Einfluss auf Bildungsoutcomes entfalten kann und somit einen hohen Stellenwert in Bildungs- und Erziehungskontexten einnehmen sollte.
Titel in ÜbersetzungWhat influence do physical activity and fitness in childhood and adolescence have on educational outcome?: A systematic overview of longitudinal studies
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSportwissenschaft: the German journal of sports science
Jahrgang45
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)190-199
Anzahl der Seiten10
ISSN0342-2380
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.12.2015

Zugehörige Projekte

  • Health and Language Integrated Gaming Online

    Projekt: Forschung

  • Health and Language Integrated Gaming Online

    Projekt: Forschung

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Using meaningful places as an indicator for sense of place in the management of social-ecological systems
  2. Does Gender diversity in the audit committee influence key audit matters’ readability in the audit report?
  3. Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany
  4. Environmental factors and seasonal variation in density of mussel larvae (Mytilus edulis) in Danish waters
  5. Atmospheric occurrence and fate of organophosphorus flame retardants and plasticizer at the German coast
  6. Temperature regimes and aphid density interactions differentially influence VOC emissions in Arabidopsis
  7. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  8. Metaphors and Paradigms of the Language Animal—or—The Advantage of seeing “Time Is a Resource” as a Paradigm
  9. Age-related differences in processing visual device and task characteristics when using technical devices
  10. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  11. How to assess transformative performance towards sustainable development in higher education institutions
  12. Changes in processing characteristics and microstructural evolution during friction extrusion of aluminum
  13. Die Prüfung des Abhängigkeitsberichts durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer sowie ihre Berichterstattung
  14. Great ape cognition is structured by stable cognitive abilities and predicted by developmental conditions
  15. Moving up and over redistribution of plants in alpine, Arctic, and Antarctic ecosystems under global change
  16. Wärmebehandlungsstrategie zur Herstellung eigenschaftsgradierter Aluminiumprofile der Legierung EN AW-6082