Suche nach Fachgebiet

  1. College-Studien in der Praxis- Wie lassen sich Versorgungslücken im ländlichen Raum schließen?

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herdeg, U. (Partner*in) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    VolkswagenStiftung

    01.01.1026.01.16

    Projekt: Forschung

  3. Einzelhandelsstrukturen in Soltau und seinem Umfeld

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.11.0731.08.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Industriekultur im Leinebergland

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0815.10.09

    Projekt: Forschung

  5. Lüneplaner

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  6. NEMo: NEMo - Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Samland, U. (Projektmitarbeiter*in), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köster, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Taeger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winter, A. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Woisetschläger, D. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1630.04.19

    Projekt: Forschung

  7. NEMo - Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätserfordernissen im ländlichen Raum

    Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köster, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Taeger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winter, A. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woisetschläger, D. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.03.1628.02.19

    Projekt: Forschung

  8. RVF 3.0: Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  9. Regional differences in social dominance orientation

    Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.03.24

    Projekt: Forschung

  10. Reisegeschwindigkeitsprofile in deutschen Städten im Zuge der Innovation Pedelec

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.1231.12.13

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exports and Productivity Growth
  2. (Z)-3,7-bis(phenylsulfonyl)octabisvalene - improved synthesis and X-Ray structure analysis.
  3. Participation as a Mode of Conflict
  4. The impact of supervisory board composition on CSR reporting
  5. Telling your own stories
  6. Variational pragmatics
  7. International Master's Programme in sustainable development and management
  8. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit
  9. Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit
  10. On Molecular Complexity Indices.
  11. Causal Inference in Educational Research
  12. Technik – Magie – Medium
  13. The German Welfare System and the Continuity of Change
  14. Integrated reporting with CSR practices
  15. Formulating and solving integrated order batching and routing in multi-depot AGV-assisted mixed-shelves warehouses
  16. Minimization of answer distortion in personality questionnaires
  17. Medizinische Forschung an Kindern
  18. Do high incomes reflect individual performance?
  19. Habitat specialization, distribution range size and body size drive extinction risk in carabid beetles
  20. Support for major hypotheses in invasion biology is uneven and declining
  21. PragmatiKK: Target Group-specific Approach in a web-based Stress Prevention Platform for Micro and Small Companies
  22. Portal als Experimentalsystem
  23. Das Nordfenster
  24. Visualizers versus verbalizers
  25. Disentangling Puzzles of Spatial Scales and Participation in Environmental Governance
  26. Why the Future Is (Still) Democratic
  27. Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading

Presse / Medien

  1. Radverkehrsförderung 3.0