Suche nach Fachgebiet

  1. Armut und Gesundheit: Interventionsprojekte in Niedersachsen

    Waller, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.9928.02.01

    Projekt: Forschung

  2. Befragung zur Patientenzufriedenheit am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Buchholz

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1231.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Befragung zur Patientenzufriedenheit an der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Stadtkoppel

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.05.1319.09.13

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Befragung zur Patientenzufriedenheit in der Gemeinschaftspraxis Barendorf

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1414.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Care4Care

    Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1931.12.24

    Projekt: Forschung

  6. TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in) & Fedder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  7. TM 1.5 Case Study Interdisciplinary Management: Case Study 6 "Interdisciplinary Management - Wer pflegt uns in Zukunft?"

    Schumacher, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Klöppner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  8. CANDOR: Changing the Attitude of Teachers through Normal and Distance Learning for Open Human Relationships

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petzel, T. (Projektmitarbeiter*in), Benko, Z. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heathcote, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0201.10.05

    Projekt: Forschung

  9. College-Studien in der Praxis - Beluga-Healthcare: Mehr Profil für die Produktpalette

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  10. College-Studien in der Praxis - Freie Kapazitäten des Rezeptdienstes ordermed durch innovative Kooperationen effizient nutzen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kott, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Großes E*erzählen
  2. Delivering community benefits through REDD plus : Lessons from Joint Forest Management in Zambia
  3. Documenting and Describing the Transcultural
  4. Nachhaltigkeitsinformatik
  5. Jenseits des Elfenbeinturms
  6. Collective intentionality in entrepreneurship-as-practice
  7. International Master’s Programme in Sustainable Development and Management
  8. Handwerk hacken
  9. Enterprise Architecture as a Tool for Managing Corporate Social Responsibility
  10. The blue-collar brain
  11. Effectiveness of E-Self-help Interventions for Curbing Adult Problem Drinking
  12. Analysis of piezoelectric harvester with multi-array configuration for ultra-low power sensor nodes
  13. The aesthetic of vulnerability un-heard female voices and the question of identity and recognition in the work of Ken Bugul and Fatou Diome
  14. Gender Representation in Selected EFL Textbooks
  15. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity
  16. Organisationen hacken
  17. Heterogeneity and Diversity
  18. The Foreign Corrupt Practices Act: A Lookback at 2012
  19. "Konfrontative Pädagogik"
  20. Editorial
  21. The science-policy interface on ecosystems and people
  22. Discussion report part 1
  23. Parteispenden
  24. Introduction: Art Alone Can Do Nothing
  25. Impacts of software and its engineering on the carbon footprint of ICT
  26. A Reference Model for Data-driven Business Model Innovation Initiatives in Incumbent Firms
  27. Scenario modeling of ammonia emissions from surface applied urea under temperate conditions
  28. Koordination verbessern
  29. “We cannot let this happen again”
  30. Methodology for Integrating Biomimetic Beams in Abstracted Topology Optimization Results
  31. Controlling consent