Suche nach Fachgebiet

  1. Betriebliche Umweltkommunikation: Umweltkennzahlen in Umweltberichten

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hoppe, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoppe, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9931.12.00

    Projekt: Forschung

  2. Evaluation des Greenteam-Konzepts in Deutschland

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9931.08.00

    Projekt: Forschung

  3. Umweltwissenschaftliche Institutionenentwicklung und Aufbau universitärer Umweltbildung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.00

    Projekt: Forschung

  4. Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung. Soziale Milieus im Lokalen Agenda 21 - Prozess

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0131.12.02

    Projekt: Forschung

  5. ELLA: Projekt „ELLA international – Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung“

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0106.10.03

    Projekt: Forschung

  6. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 30-Unternehmen in Kooperation mit dem Centre for Sustainability Management, CSM

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blanke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0401.12.04

    Projekt: Forschung

  7. Bericht zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung 2005

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nemnich, C. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.0431.12.05

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. Mediation im Rahmen von "Good Governance" für Integriertes Küstengebietsmanagement

    Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0531.12.06

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Finding the Best Match — a Case Study on the (Text‑) Feature and Model Choice in Digital Mental Health Interventions
  2. Editorial: Courts in Context. An Empirical Re-Evaluation of Categorization in the Asylum Regime
  3. Challenging the status quo of accelerator research: Concluding remarks
  4. Assessing the Bonding Interface Characteristics and Mechanical Properties of Bobbin Tool Friction Stir Welded Dissimilar Aluminum Alloy Joints
  5. Whose Change is it, Anyway?
  6. Kinetic modeling of active plasma resonance spectroscopy
  7. Is the EnodePro® a Valid Tool to Determine the Bar Velocity in the Bench Press and Barbell Back Squat? A Comparative Analysis
  8. Quantitative Bildtypenanalyse
  9. Daily deep acting toward coworkers
  10. Reprint of: Drivers of within-tree leaf trait variation in a tropical planted forest varying in tree species richness
  11. Shedding light on trophic interactions
  12. Die Elbtalaue
  13. Rethinking AI
  14. Monster und Freaks
  15. Nonprofit-Organizations and Society
  16. Finite-time entropy
  17. Identifying governance gaps among interlinked sustainability challenges
  18. Segment profitability in the leisure industry
  19. Fünfzig Jahre nach morgenwo werden wir sein?
  20. Making education for sustainable development happen in elementary schools
  21. Lekcja 29-30
  22. Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest
  23. Ageing and entrepreneurship
  24. Mythos als Aufklärung
  25. Effect of Alloying with Rare-Earth Metals on the Degradation of Magnesium Alloys Studied Using a Combination of Isothermal Calorimetry and Pressure Measurements
  26. CO2-Steuer oder Ausweitung des Emissionshandels
  27. Relationen im Raum
  28. Musik & Marken
  29. Contextualising coastal management and adaptation
  30. The impact of nuclear accidents on provisioning ecosystem services
  31. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  32. Zur Repräsentativität der FFB-Ärzteumfrage