Suche nach Fachgebiet

  1. SynthiClick: Verbundprojekt: Anonymisierung und Synthese von Clickpfaden und Verhalten im Web

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wohlstein, M. H. (Projektmitarbeiter*in)

    15.12.2214.12.25

    Projekt: Forschung

  2. Lehrinnovation durch Stärkung Debattenkultur (LSD)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  3. ReflexProfi-L: Stärkung der Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  4. MonViA: Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften

    Dauber, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieker, P. (Koordinator*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.19 → …

    Projekt: Forschung

  5. TreeDì: DFG-Graduiertenkolleg 2324: TreeDì – Tree Diversity Interactions: Die Rolle von Baum-Baum-Interaktionen in lokalen Nachbarschaften in chinesischen subtropischen Wäldern; P1: Spatial above- and belowground complementarity

    von Oheimb, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fichtner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Liu, X. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ma, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bu, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2231.05.27

    Projekt: Forschung

  6. Sprachlernförderung für Geflüchtete 2022

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.06.2231.12.24

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Studie zur Beratungs- und Begründungspraxis an Strafgerichten

    Hüttemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2001.07.22

    Projekt: Forschung

  8. Stipendium für Geflüchtete aus der Ukraine

    Wegener, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.24

    Projekt: Forschung

  9. "Ökologische und soziale Nachhaltigkeit beim Aufbau neuer Stadtteile" - Eine empirische Untersuchung in den Stadtteilen Freiburg - Rieselfeld und Hannover - Kronsberg

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Danner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0130.03.03

    Projekt: Forschung

  10. Heterogeneity in Family Firm Finance and Accounting: The Role of Family Influence for Financial Decisions in Family Firms

    Bergmann, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Projektmitarbeiter*in) & Prigge, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2231.03.25

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of place in shaping responsibility logics
  2. Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices and Future Perspectives
  3. Collaborative decision making in sustainable flood risk management
  4. Linking concepts of change and ecosystem services research: A systematic review
  5. Similarity of molecular descriptors: The equivalence of Zagreb indices and walk counts
  6. Size, composition and provenance of fragmental particles in Apollo 14 breccias
  7. Verbund-Simulation - Strategic Planning and Optimization of Integrated Production Networks
  8. Participation and inclusiveness in the Intergovernmental Science–Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services
  9. The constructs of sustainable supply chain management
  10. Affect, stress, and health
  11. Work = work ≠ work
  12. Grüner Umbau
  13. Chardin
  14. Knowledge sharing for shared success in the decade on ecosystem restoration
  15. “The Secret is to Look Good on Paper”
  16. The longitudinal prediction of costs due to health care uptake and productivity losses in a cohort of employees with and without depression or anxiety.
  17. Mitarbeiter als Erlebnisprovider
  18. Einleitung
  19. The link between supervisory board reporting and firm performance in Germany and Austria
  20. Pluralisierung von Leitbildern - die Lebensentwürfe junger Singles
  21. The defence of necessity
  22. Who benefits from indirect prevention and treatment of depression using an online intervention for insomnia?
  23. Center for the Study of Democracy at Leuphana University Lüneburg
  24. Historii nelze rolišit od jejího zobrazení
  25. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  26. Effects of the Neuro-Turn
  27. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  28. "Gute Kinder schlechter Eltern"
  29. Entwicklung eines Interviewleitfadens