Timo Ehmke
Prof. Dr.
CoLab: Eine Online-Lernplattform für kollaboratives und kooperatives Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Ehmke, T. & Wünscher, T., 2003, in: Der Mathematikunterricht. 49, 4, S. 71-77 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Comparing Adult Mathematical Literacy with PISA students: Results of a pilot study
Ehmke, T., Wild, E. & Müller-Kalthoff, T., 2005, in: ZDM - Mathematics Education. 37, 3, S. 159-167 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
ISEI, ISCED, HOMEPOS, ESCS: Indikatoren der sozialen Herkunft bei der Quantifizierung von sozialen Disparitäten
Ehmke, T. & Siegle, T., 01.12.2005, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 8, 4, S. 521-539 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Critical look at dynamic sketches when learning mathematics
Pesonen, M. E., Haapasalo, L. & Ehmke, T., 2006, in: The Teaching of Mathematics. 9, 2, S. 19-29 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Kommentar zur Quantifizierung von sozialen Disparitäten der Bildungsbeteiligung in PISA-E
Ehmke, T., 2006, in: Empirische Pädagogik. 20, 1, S. 98-103 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
Frey, A. & Ehmke, T., 2007, Kompetenzdiagnostik. Prenzel, M., Gogolin, I. & Krüger, H.-H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 169-184 16 S. (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : Sonderheft; Band 10, Nr. 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Soziale Herkunft und Lesekompetenz: Veränderungen zwischen PISA 2000 und PISA 2006?
Ehmke, T., 2008, in: Schul-Management. 3, S. 35-36 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik
Ehmke, T. & Siegle, T., 2008, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 55, 4, S. 253-264 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?
Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 10.2008, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 3, S. 368-387 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effects of grade retention on achievement and self-concept in science and mathematics
Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 03.2010, in: Studies in Educational Evaluation. 36, 1-2, S. 27-35 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet