Michael Besser

Prof. Dr.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M., Göller, R., Ehmke, T., Leiß, D. & Hagena, M., 10.2021, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 42, 2, S. 335-365 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Systematic literature review of flipping classroom in mathematics

    Fung, C.-H., Besser, M. & Poon, K.-K., 15.05.2021, in: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 17, 6, 17 S., em1974.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Eignung und Zulassung von Bewerber_innen auf ein Hochschulstudium: Evaluation eines Auswahlverfahrens für das Lehramtsstudium

    Besser, M., Göller, R., Depping, D., Ehmke, T., Freund, P. A. & Leiß, D., 01.04.2021, in: Diagnostica. 67, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Entwicklung von Modellierungsaufgaben unter Rückgriff auf das Webportal „MathCityMap“ in einem fachdidaktischen Seminar für Lehramtsstudierende

    Poschkamp, A.-K., Göller, R. & Besser, M., 2021, Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 7: ISTRON-Schriftenreihe. Hummenberger, H. & Schuppar, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 143-153 11 S. (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. 2020
  8. Erschienen

    Who participates in which type of teacher professional development? Identifying and describing clusters of teachers

    Besser, M., Leiß, D. & Blum, W., 25.06.2020, in: Teacher Development. 24, 3, S. 293-314 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens

    Besser, M., Kleickmann, T. & Vergin, J., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 121-124

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?

    Besser, M., Blum, W., Leiß, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2020, Modellierungskompetenzen – Diagnose und Bewertung. Greefrath, G. & Maaß, K. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 21-43 23 S. ( Realitätsbezüge im Mathematikunterricht ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Hagena, M., Besser, M., Ehmke, T. & Leiß, D., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2019: 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Frank, A., Krauss, S. & Binder, K. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1021-1024 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das unternehmerische Selbst?
  2. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  3. Die rote Perücke
  4. Welches Produkt ist nachhaltig?
  5. The Grime of Critique
  6. Experimental Biology in the Vienna Prater
  7. A Note on Happiness in Eastern Europe
  8. Beating thy neighbor
  9. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  10. Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement
  11. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  12. Die Kunstreligion
  13. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  14. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  15. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  16. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  17. Bildung, Pluralität und Demokratie
  18. The WTO's Crisis
  19. Risikoanalyse für Human Factors
  20. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  21. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  22. Ertragsteuerrecht
  23. Philosophie der Responsivität
  24. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  25. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  26. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  27. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  28. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  29. A safe space and leadership matter for innovation
  30. Arzneimittelentwicklung
  31. Four decades of research on alexithymia
  32. Empowering Women
  33. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life