Dennis Göttel

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Dennis Göttel

  1. X Machina and the World of Tomorrow: Kino Kommunismus Wunschmaschinen

    Göttel, D. & Tedjasukmana, C., 2005, in: Diskus. 5, 2, S. 37-43 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Avant la lettre X: Von der Avantgarde als Verheißung

    Göttel, D., 2005, backup 2005 : festival, neue Medien im Film. netzwerk filmfest e.V, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erscheinen und Verschwinden: Ästhetik, Geschichte, Kinematografizität

    Göttel, D., 2008, Unerhörte Erfahrung: Texte zum Kino. Kern, D. & Nessel, S. (Hrsg.). Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Leinwand: Eine Epistemologie des Kinos

    Göttel, D., 2016, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 238 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Towards a Deconstruction of the Screen: Skin, Chalkboard, and the Expanded Cinema of VALIE EXPORT

    Göttel, D., 2008, Universität Szeged.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  6. Erschienen

    Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion

    Göttel, D. (Herausgeber*in) & Krautkrämer, F. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 156 S. (Edition Medienwissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Blue Screen: Spuren des kinematografischen Dispositivs in Kerry Conrans "Sky Captain and the World of Tomorrow" und Derek Jarmans "Blue"

    Göttel, D., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 129-138 10 S. (Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Barthes´ Gespenster

    Göttel, D. & Müller-Helle, K., 2009, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 29, 114, S. 53-63 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Hic sunt leones: King Kong, King Kong und die Projektionen von King Kong

    Göttel, D., 2010, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 56, 2, S. 11-24 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Paradiesmauer und Trugbilder: Zum Kinoraum in Siegfried Kracauers "Geschichte - Vor den letzten Dingen"

    Göttel, D., 2013, Film als Loch in der Wand: Kino und Geschichte bei Siegfried Kracauer. Robnik, D., Kerikes, A. & Teller, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 202-218 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  2. Fakt, Fake und Fiktion
  3. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  4. Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
  5. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  6. Teachers' knowledge about psychology
  7. Variational Pragmatics
  8. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  9. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  10. Social perceptions of Colombian small-scale marine fisheries conflicts
  11. Organisation der Regulierungsverwaltung
  12. Stadt als Möglichkeitsraum
  13. Abschluss des Vertrages
  14. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  15. Photochemistry of 9-acridinecarboxaldehyde in aqueous media
  16. Buchstaben zur Kunst
  17. Heroismus und Vulnerabilität
  18. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  19. The risk of male success and failure
  20. Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust
  21. Goldgräberstimmung
  22. Universities as learning organizations for sustainability? The task of climate protection
  23. Managing Real Utopias
  24. Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?
  25. Six modes of co-production for sustainability
  26. ML-basierte Absatzprognose mit Frühindikatoren
  27. Locomotive drive control by using Haar wavelet packets
  28. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
  29. Fallstudie Novartis
  30. Hypermaterialität und Psychomacht