Der persönliche Blick von Wissenschaftlerinnen auf ihre Arbeit

Press/Media

    Mit einer Serie von interview-Filmen zeigen Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg den persönlichen Blick von forschenden Frauen auf ihre Arbeit

    References

    Titlejuraforum.de
    Media name/outletInternetbeitrag
    Media typeWeb
    Duration/Length/SizeHannover
    Date22.05.13
    URLwww.juraforum.de/wissenschaft/der-persoenliche-blick-von-wissenschaftlerinnen-auf-ihre-arbeit-439945

    Description

    Mit einer Serie von interview-Filmen zeigen Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg den persönlichen Blick von forschenden Frauen auf ihre Arbeit
    Period22.05.2013
    View graph of relations

    Recently viewed

    Publications

    1. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
    2. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
    3. Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband
    4. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
    5. Business Model Innovation for Sustainable Energy
    6. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
    7. Is this Art?
    8. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
    9. Varianten des Nudgings?
    10. Vorwort
    11. Transnational migration and the emergence of the European border regime
    12. The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
    13. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
    14. Heayy Metal in Germany
    15. Space - Place - Environment
    16. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
    17. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
    18. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
    19. 30 Years After Les Immatériaux
    20. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
    21. Discontinuation of life supporting measures in Germany
    22. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
    23. Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften
    24. Innovative Lehrangebote der Leuphana Universität Lüneburg
    25. Decentering the renaissance
    26. Wider die Datenpraxeologie
    27. Science, Technology, Enterprise and Society
    28. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
    29. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
    30. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
    31. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze?
    32. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People